Costa Smeralda – der Name „Smaragdküste“ kommt nicht von ungefähr. Türkisfarbenes klares Wasser, unzählige Buchten, vom Wind zerfressene und eigenwillig geformte Granitfelsen und schroffe Gebirgszüge, bewachsen von jahrhundertealter Vegetation und duftender Macchia, machen den einzigartigen Reiz der Costa Smeralda im Nordosten Sardiniens aus. Ihre Geschichte begann Anfang der 1960er Jahre, als Fremde kamen, um Land zu kaufen. Darunter auch Prinz Aga Khan. 1962 gab er der Costa Smeralda ihren Namen. Berühmte Architekten konstruierten Häuser und Hotelanlagen. Die Philosophie dieser Architektur ist auch heute noch gegenwärtig: Harmonisch passen sich Villen, Hotels und Orte der Umgebung an. Die Gebäude bestehen oft aus unbehandeltem Fels mit traditionell gedeckten Dächern und umgeben von blühender Vegetation. Viele Häuser behalten die ursprüngliche Form ihrer Steine, während andere schneeweiß gestrichen werden – ein reizvoller Kontrast zum azurblauen Meer. Der Hafen von Porto Cervo, Mittelpunkt der Costa Smeralda, gehört zu den besten und modernsten des Mittelmeeres und Schiffe aus aller Welt legen hier an.
Der Yachtclub ist bekannt für die Organisation wichtiger Regatten wie Sardinia Cup oder Yacht World Championship. Alle drei Jahre wird eine Regatta mit den bekanntesten Booten des America Cup veranstaltet. Auch nach 50 Jahren hat der Landstrich nichts von seiner Schönheit verloren. Neue Orte entstanden mit klingenden Namen wie Baia Sardinia, Cala di Volpe (im gleichnamigen Hotel wurde der James Bond-Film „Der Spion, der mich liebte“ 1976/77 gedreht), Liscia di Vacca, Romazzino, Capriccioli.
Benvenuto sulla Costa Smeralda,
Granito e mare , scogliere e lampare
Salutano te …
Benvenuto , il sole ci scalda , ti bacia.
Il maestrale con nuove parole create per te.
Qui nell’isola approdò l’amore , un ancora segreta
fermerà la sua vela.
Benvenuto sulla Costa Smeralda,
Granito e mare , scogliere e lampare
Salutano te …
Un poeta sardo
Ach, wie schön! Gerne würde ich sofort die Koffer packen und Sardinien erkunden!
Sardinien – ich liebe es hier zu leben!!!
Denke gerne zurück. Mir bleibt hier nur das Freibad!
Meine Liebe zu Sardinien hat sich vertieft. 1981 zum ersten Mal die Insel kennen gelernt.
i am glad to read this post, its an interesting one. i am always searching for quality posts and articles and this is what i found here, i hope you will be adding more in future. thanks.