Archiv der Kategorie: Reportagen

Tierwohl in der Entwicklungshilfe

Von Sabine Ludwig Eine Frage der Ethik: Der weltweite Schutz von Nutztieren Ziegen, Schafe, Esel, Schweine und Rinder – ihr Besitz ist für Millionen Menschen überlebenswichtig. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) fördert im Rahmen der weltweiten Armutsbekämpfung die Nutzung, die jedoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reportagen, Straßentiere, Tierschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Kirchengemeinden trifft es mit aller Härte

Corona ist auf dem Vormarsch. Ein Virus, der derzeit die Welt in die Knie zwingt. Auch die Kirchen und ihre Gemeindemitglieder werden aufgefordert, zur Eindämmung der Pandemie beizutragen. Das heißt im Klartext keine Gottesdienste mehr oder nur sehr eingeschränkt. Kirchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Germany, Reise, Reportagen, Sabine’s world: A travel diary | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Für freie Journalisten gibt es keine Unantastbaren“

Global Media Forum: Anabel Hernández erhält DW Freedom of Speech Award Für mich definitv eines der Highlights des Global Media Forums 2019 in Bonn! Das bewegende Statement einer mutigen Frau. Die mexikanische Journalistin und Autorin Anabel Hernández hat am 27. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Mexico, Porträts, Reportagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Medien, Freiheit, Werte

Das Global Media Forum der Deutschen Welle (DW) im ehemalige Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Bonn mit 2.000 Teilnehmern aus 110 Ländern. Drei Tage lang drehte sich alles um „Medien, Freiheit, Werte“. Ich war dabei. Und fand es super interessant. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Reportagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Media. Freedom. Values.

I was taking part at the Global Media Form (GMF) of Deutsche Welle (DW) last week at the former plenary hall of the German Parliament in Bonn. Here are some of the highlights. „With the increasing abundance of information available … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Reportagen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

sl4lifestyle-Autor erhält Journalisten-Ehrenpreis

Am 3. Juni 2016 wurde sl4lifestyle-Gastautor Till Mayer in München für sein journalistisches Engagement mit dem Dr.-Georg-Schreiber-Ehrenpreis ausgezeichnet. Seit über zwanzig Jahren reist der Bamberger Journalist Till Mayer in seiner Freizeit in die Kriegs- und Krisengebiete dieser Welt, um Geschichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autoren zu Gast/Guest Authors, Reportagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schwester Veronika ist tot

Ich habe Schwester Veronika Racková im Herbst 2013 besucht und sie bei ihrer Arbeit und auf den Fahrten zu ihren Patienten in die entlegensten Regionen des Landes begleitet. Geschätzt habe ich ihren Lebensmut und die Tatsache, dass ihre Nächstenliebe einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reise, Reportagen, Sabine’s world: A travel diary, South Sudan | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Kriegstraumata: Ein Hund für die schwersten Stunden

Aus San Antonio, Texas berichtet sl4lifestyle-Gastautor Till Mayer. Vietnam, Irak oder Afghanistan: Viele US-Soldaten sind durch Kriege schwer traumatisiert. Manche finden ihren Frieden nur durch speziell trainierte Hunde. Die Hände sind unruhig, Anthony Pottebaum kämpft. Es sind einfach zu viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afghanistan, Autoren zu Gast/Guest Authors, Reportagen, Straßentiere, USA | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pakistan: Fernsehbeitrag über meine Reise

Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages am 24. März 2016 hat der BR einen kurzen Filmbeitrag über meine Reportagereise nach Pakistan gesendet. Jedoch nur sehr kurz, die Dreharbeiten dauerten entschieden länger … Fotos: Ursula Weidmann

Veröffentlicht unter Aktuelles, Pakistan, Press, Reportagen, Sabine’s world: A travel diary | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Spanien: Todeskampf in der Arena

Es ist, wie es ist. Die Mehrheit der Spanier hat das Interesse am Stierkampf verloren. Doch da gibt es die Politiker, die das grausame Spiel um Einfluss, Macht und Tradition weiter verteidigen. Besonders Mariano Rajoy, seines Zeichens immer noch spanischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Reportagen, Spain, Tierschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare