Archiv des Autors: sl4lifestyle

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!

Afghanistan – ein Roadtrip!

Als am 15. August 2021 die Taliban die Macht in Afghanistan übernahmen, flogen die westlichen Helfer, Soldaten und Journalisten überstürzt ab. Der SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter jedoch ging zurück in das Land, aus dem er seit zwanzig Jahren berichtete. Er beschloss, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Warum nicht mal nach Jersey?

„Luxus bedeutet, mehr zu haben als man braucht.“ Oscar Wilde Für Euren eigenen Urlaub lässt sich daraus schlussfolgern, dass auch hier weniger mitunter mehr bedeuten kann. Konkret: Es muss nicht immer das Vier-Sterne-Hotel sein, das maßgeblich für den Erholungswert steht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter France, Hotels, Reise, Sabine’s world: A travel diary, sl4lifestyle empfiehlt ..., United Kingdom | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Helmut Berger ist tot

„Die große Sehnsucht meines Lebens: Ich will geliebt werden. Ich brauche Liebe! Avete capito? Das ewige Thema meines Lebens ist die Sehnsucht, geliebt zu werden. Ich kann nicht genug Liebe kriegen.“ Helmut Berger  Heute ist Helmut Berger gestorben. Er war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Filme, Literatur, Porträts | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Das, was Halt gibt

„Es ist seltsam, wie zunehmend schwer es fällt, das Leben zu ändern, je älter man wird. Wie wichtig und entscheidend die Gewohnheit ist, welch riesige Rolle sie spielt, ohne dass man es merkt. Sie ist so viel entscheidender als die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Tagebuch einer Reise nach Südtunesien – Teil 3

Ich wandere durch die Dörfer im Atlasgebirge, das nahe Algerien im Blick. Ich besuche Wasserfälle, die die Oasen speisen, und ich esse Berber-Pizza. Wir besuchen den Canyon von Midès an der algerischen Grenze! Ich blicke in die Schlucht hinunter und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Africa, Reise, Sabine’s world: A travel diary, Tunisia | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tagebuch einer Reise nach Südtunesien – Teil 2

Gegen Abend komme ich im Oasenstädtchen Tozeur an. Berühmt ist die alte Saharastadt für ihre Palmenplantagen und für die weltweit besten Datteln, den „Deglet Nour“ („Finger des Lichts“). Außerdem gibt es hier das weltweit einzige Dattelmuseum, das „Eden Palm“, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reise, Sabine’s world: A travel diary, Tunisia | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Resilienz und innere Stärke

Bas Kast hat sich vor ein paar Jahren schon mit seinem „Ernährungskompass“ einen Autoren-Namen gemacht. Jetzt legt er mit dem „Seelenkompass“ noch eins drauf. Denn Körper, Geist und Seele hängen ja doch irgendwie zusammen.  Krisen, Stress, Zukunftsängste und die Pandemie: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Foto der Woche – Kairouan

Barbier Mausoleum, Kairouan, Tunesien, März 2023

Veröffentlicht unter Foto der Woche, Tunisia | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Tagebuch einer Reise nach Südtunesien – Teil 1

Eine Tour nur für mich, mit Fahrer und Guides. Ich wohne zurzeit in Tunis und habe einen Tag frei. Der Montag ist ein Brückentag. Mir ist durchaus bewusst, dass das Reiseprogramm straff wird, aber nach dem Norden Tunesiens möchte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reise, Sabine’s world: A travel diary, Tunisia | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Schwarzwald als Weißwald

Der Künstler Joseph Carlson hat mit „Schwarz.Wald.Weiß“ ein Kunstkonzept in Buchform geschaffen, das die Farbe Schwarz den Blick auf die Farbe Weiß gegenüberstellt. Der Schwarzwald als Weißwald. In den vielen Jahren, die der Künstler schon im Schwarzwald lebt, in denen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare