Babys und Glücksrituale

In vielen Ländern werden Neugeborene mit einem Ritual willkommen geheißen. „Ein Kind ist der Beginn von allem. Alles, was wir ihm geben, wird in Ewigkeit bestehen“, sagen die Nomaden vom Stamm der Himba in Namibia.

Ein alter nordischer Brauch ist es, dem Baby einen Geburtsspruch auf den Lebensweg mitzugeben. Traditionell werden die Worte von der ältesten Frau der Familie gewählt. Auf Geburtstagsfeiern oder in Widmungen sind diese Worte stets Grundlage, können aber erneuert und angepasst werden. Ein schöner Brauch, der dem Kind nicht nur gute Wünsche, sondern auch zugleich die Verbundenheit zur Familie schenkt.

Oftmals wird als Alternative zur kirchlichen Taufe ein „Baby Blessing“, eine Art Baby-Segnung, gewählt. Im Gegensatz zur Taufe wird das Kind hier nicht in eine Kirche aufgenommen, empfängt so aber trotzdem den Segen Gottes. Das Kind kann später immer noch selbst die Entscheidung treffen, sich kirchlich taufen zu lassen oder nicht. Ein Baby-Blessing wird ganz nach den Wünschen der Eltern gestaltet. Entweder als großes Fest oder als kleine Zeremonie im engsten Familienkreis. Ausgeführt wird es meist von freien Theologen oder Schamanen. Nach Abschluss der Segnung wird als schöne Geste der Anwesenden auf ein Baby-Armband je eine Holz- oder Schmuckperle gefädelt. Sie gilt als Symbol des persönlichen Segnungswunsches.

Die Tradition, für jedes Baby ein eigenes Lied zu erschaffen, kommt aus Afrika. Eine simple Melodie mit einem einfachen Reim genügt. Je öfter die Eltern und Geschwister dieses Liedchen singen, umso stärker prägt es sich in das Unterbewusstsein des Kindes ein. Es wird sich daran als Lied seiner Kindheit erinnern, eine Melodie, die ihm für immer Trost und Geborgenheit spenden wird.

Ein kraftvolles Ritual ist die Anrufung der Elemente nach Schamanen-Art. Die Familienangehörigen gehen dazu an einen Lieblingsort im Wald oder auf ein freies Feld. Hier wird die Wange des Babys mit ein wenig Erde befeuchtet und darum gebeten, das Kind zu schützen. Das gleiche Ritual wird mit Wasser, Salbei als Symbol für Feuer und dem eigenen Atem als Zeichen für Luft wiederholt. Das Besondere an dieser Zeremonie ist, dass es von einer Person auch allein durchgeführt werden kann.

Mit so vielen guten Wünschen ausgestattet wird kommenden Erdenbürgern das Glück schon in die Wiege gelegt. Probieren Sie es aus!

Erzählen Sie doch einmal Ihre schönsten Babygeschichten hier im Blog!

P1010444 (Medium)

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Glücksbote abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s