Vor langer Zeit war ich schon einmal in Santa Fe. Seitdem hat mich die Faszination für New Mexico nicht mehr los gelassen. Und heute: Die Hauptstadt New Mexicos lässt mich wieder eintauchen in ihre hispanische Vergangenheit. Ich liebe diese Häuser und Kirchen im Adobe-Stil, die das Stadtbild prägen. Ab 1850, nach dem mexikanisch-amerikanischen Krieg, war Santa Fe Hauptstadt des Territory of New Mexico, das 1912 als 47. Staat zu den Vereinigten Staaten beitrug.
Um das von spanischer Architektur geprägte Stadtbild zu bewahren, wurde schon in den 1950er Jahren angeordnet, nur Gebäude im von runden Formen und natürlichen Materialien – vor allem Holz und Lehmziegeln – geprägten Adobe-Stil zu errichten. Im 19. Jahrhundert war Santa Fe eine wichtige Handelsstation, endete hier doch der Santa Fe-Trail, auf dem Kaufleute und Siedler ins Landesinnere zogen.
Heute bevölkern indianische Künstler den Arkadengang des Palace of the Governors an der Plaza im Stadtzentrum. Von der Terrasse im ersten Stock einer Bar werfe ich einen Blick auf das Treiben. Die Boutiquen sind teuer wie alles andere in Santa Fe auch: Silberschmuck mit Türkisen bestückt, handgewebte Teppiche nach alten indianischen Mustern und die unumgänglichen Cowboy-Boots. Als Auktionsstadt für Kunst kann sich das rund 74.000 Einwohner zählende Städtchen durchaus mit New York und Los Angeles vergleichen.
Bei meinem Bummel durch die Canyon Road laufe ich an unzähligen Galerien vorbei, eine interessanter als die andere. Doch ich muss mich entscheiden, in welchen von ihnen ich meinen Nachmittag verbringe.
Denn es warten noch mindestens fünf Museen auf mich, die ich mir für meinen Aufenthalt herausgepickt habe. Und das Georgia O’Keefe-Museum muss unbedingt dabei sein. Ich bereue meinen Kultur-Marathon nicht, die Ausstellungen wirken auf mich inspirierend und außergewöhnlich. Hat natürlich auch viel mit der indianischen Kunst zu tun, die ich sehr mag. Mein Kopf schwirrt und ist voller Ideen.
Manche meiner Reisen machen mich einfach kreativ, andere dagegen nicht. Und der Aufenthalt in New Mexico trägt dazu bei, dass ich langfristig ins Schwärmen komme. Vielleicht trägt mein neu erworbener und auf mich abgestimmter spiritueller Stein ein klein wenig dazu bei!?
Liebe Sabine,
ich glaube an solche Steine. Ich habe auch einen bestimmten, der bei langer Berührung Kraft ausstrahlt – und die Wärme in Körper und Seele übergeht.