Los Caracoles: Gutes Essen und viel Prominenz

Alle waren sie hier, die Schönen, Reichen und Berühmten: Salvador Dali, Jimmy Carter, Romy Schneider, Alain Delon, Bon Jovi, Julio Iglesias, Robert De Niro …

Alain Delon im "Los Caracoles".

Alain Delon im „Los Caracoles“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihr erklärter Treffpunkt war damals (und ist es auch heute noch) das Restaurant Los Caracoles in Barcelonas Gotischem Viertel ganz in der Nähe vom Plaza Real und den Ramblas.

Im Jahr 1835 gründete die Familie Bofarull eines der typischsten Restaurants der Stadt. Es trug damals den Namen Can Bofarull. Schnecken entwickelten sich zu einem seiner berühmtesten Gerichte, und diesem Essen verdankt das Restaurant seither seinen Namen: Los Caracoles („Die Schnecken“).

L1150614 (Large) Heute ist das Restaurant weltweit bekannt. Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst, des Showbusiness und der Politik treffen sich hier nach wie vor, nicht nur wegen der Küche sondern auch wegen des Charmes der vielen romantischen Ecken voller Geschichte im Inneren.

Wer keine Schnecken essen möchte: Es gibt noch viele andere leckere Gerichte, die es wert sind, probiert zu werden.

Buen Appetito!

L1150611 (Large)

L1150620 (Large) L1150613 (Large)

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Reise, Sabine’s world: A travel diary, Spain abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s