
Wenn mich das Fernweh packt und ich gerade in Barcelona bin, statte ich dem alten Bahnhof Estació de França („Französischer Bahnhof“) einen Besuch ab. Ich gehe ins Café und trinke einen Cortado, manchmal auch einen Tee. Ich schaue den An- und Abreisenden zu. Welche Erwartungen haben sie? Wo kommen sie her? Wo reisen sie hin?
Ich lasse meine Gedanken Revue passieren. Manchmal schreibe ich sie auf.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über sl4lifestyle
Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter
Glücksbote,
Reise,
Sabine’s world: A travel diary,
Spain abgelegt und mit
Bahnhof Estació de França,
barcelona,
Cortado,
Estació de França,
Fernweh,
Französischer Bahnhof,
Reisetipp,
Tee verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ja, das Leben am Bahnhof und für mich auch am Flughafen haben etwas besonderes. Ein Kommen und Gehen, alles bewegt sich und man weiß nicht, wohin es jede einzelne Person zieht. Eine schöne Reiseatmosphäre. Am Berliner Bahnhof allerdings ist es meist ziemlich voll. Überraschend, dass deine Bilder aus Barcelona so einen menschenleeren Bahnhof zeigen. Da wirkt der Ort sogar schon ausgesprochen friedlich 😉
Ja, Anette, das hat mich auch gewundert. Bis ich erfahren habe, dass der große Bahnhof der „Barcelona-Sants“ ist. Da gehen die meisten Züge ab.
Euch ein schönes WE!
LG aus Barcelona.
Sabine