Als Journalistin bei der Bundeswehr: Active Fence Turkey

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA IMG_1868 (Large)

(see English version below)

Es war mein zweiter Besuch bei der Bundeswehr im NATO-Einsatz. Letztes Jahr war ich in Masar-i Sharif, Afghanistan und dieses Jahr an der östlichen Grenze der NATO, in Kahramanmaras, Südosttürkei.

Die Türkei ist der gegenwärtig vom Syrien-Konflikt am stärksten betroffene NATO- Partner. Syrien verfügt sowohl über ballistische Trägersysteme als auch über ein Chemiewaffenarsenal, dessen Einsatz nicht vollkommen ausgeschlossen werden kann.
Hier nahe der Grenze zu Syrien schützt die Bundeswehr mit ihrem Einsatz Active Fence Turkey die Stadt Kahramanmaras und ihre Bevölkerung gegen syrische ballistische Flugkörper, also gegen Raketenbeschuss. Der Auftrag wird seit Anfang Januar 2013, als erster deutscher PATRIOT-Einsatz (so nennt man das Raketenabwehrsystem!) bis voraussichtlich Ende Januar 2015 durchgeführt. (wahrscheinlich länger, wenn man die gegenwärtige Situation betrachtet).

DSCF5097 (Large)

Gespräch mit Kommandeur Thorsten Ilg.

Gespräch mit Kommandeur Thorsten Ilg.

260 Soldatinnen und Soldaten sind zur Zeit in der GAZI-Kaserne stationiert. Das deutsche Einsatzkontigent leistet damit einen Beitrag zur Verstärkung der integrierten Luftverteidigung der NATO in der Türkei (zusammen mit der US-Armee und den Holländern, zu Beginn des nächsten Jahres auch mit den Spaniern). „Wir arbeiten eng mit den Türken zusammen“, sagt der deutsche Kommandeur Thorsten Ilg. „Immer wieder überwältigend ist die großartige Gastfreundschaft, die wir hier genießen dürfen.“

"Großartige türkische Gastfreundschaft!"

„Großartige türkische Gastfreundschaft!“

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA IMG_1898 (Large) KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA DSCF5137 (Large)

Mit dem Presseoffizier der Bundeswehr vor Ort. Hervorragende Organisation meines Besuches.

Mit dem Presseoffizier der Bundeswehr vor Ort. Hervorragende Organisation meines Besuches.

Ein Teddy kann immer weiterhelfen!

Ein Teddy kann immer weiterhelfen!

It was my second visit of the German military forces due to their NATO contribution. Last year I was with them in Masar-i Sharif, Afghanistan and this year in Kahramanmaras, South East Turkey at the most eastern NATO border.

Near the border to Syria the German army protects with its so called Active Fence Turkey the city of Kahramanmaras and its population against Syrian rockets. Starting in January 2013 as the first German PATRIOT task (the so called Defense rocket system), which will supposedly end in January 2015. Most likely it will be prolonged concerning the circumstances in Syria right now.

A contingent of 260 female and male soldiers are at the time being in the GAZI barracks of the Turkish army. The German army supports the air defence of NATO member Turkey (together with the US Army, the Netherlands and soon also the Spanish). Predominantly air force personnel will take part in operation „Active Fence Turkey“ and will offer logistical, medical and defense assistance.

“We work very well together with the Turkish Army”, says German commander Thorsten Ilg. “And we are very impressed by the great hospitality of the Turkish people.”

Bald mehr in Reportagen. Soon more in articles.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Reise, Sabine’s world: A travel diary, Turkey abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Als Journalistin bei der Bundeswehr: Active Fence Turkey

  1. mwehrstedt schreibt:

    Toller Bericht! Danke Dir.
    LG Markus

  2. Miss Baileyvally schreibt:

    Sehr interessant! Pass auf dich auf.

  3. sl4lifestyle schreibt:

    Danke für Eure Worte. Ich freue mich, dass es Euch gefällt. Schließlich seid Ihr es, für die ich schreibe.
    LG
    Sabine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s