Zum ersten Mal hatte ich keine dicken Reiseführer im Gepäck. Ich weiß, wie sich die zentnerschweren Bücher anfühlen, wenn man sie mitschleppt, um alle Infos parat zu haben. Diesmal habe ich mir meinen Reiseführer Thailand aufs iPad geladen und siehe da, nach ein wenig virtuellem Blättern und Ausprobieren hatte ich den Trick schnell raus. Das Buch bot mir auch diesmal alles, was ich benötigte. Zu den ausführlichen Informationen und Geheimtipps gab es jede Menge stimmungsvoller Fotos zu meinen Zielen Kolanta, Ko Phi Phi, Kosamui und Bangkok.
Fazit: Das digitale Handbuch war einfach superpraktisch, für die Zukunft bestimmt keine schlechte Option. Obwohl ich im Moment nicht sagen kann, was ich lieber habe. Das Haptische mit der Tatsache, Papier in der Hand zu halten und auch zu riechen oder das leichte beschwingte Spiel meines Zeigefingers, der über das Display wischt.
Wie geht es Euch dabei? Reiseführer klassisch oder digital? Bin gespannt auf Eure Kommentare!
Tom Vater, Rainer Krack: Thailand Handbuch, Verlag Reise Know-How,924 Seiten, 24,90 Euro.
Download als eBook (PDF): 22,90 Euro.
Bei längeren Fernreisen habe ich neben digitalen Informationen immer auch noch einen „richtigen“ Papierreiseführer bei mir. Bei kürzeren Reisen besorge ich die Informationen mehr und mehr aus dem Internet. Liebe Grüße und eine gute Restwoche, Leonie
Danke, liebe Leonie. Es war für mich das erste Mal, dass ich einen eBook-Reiseführer ausprobiert habe. Zeitweise war es schon etwas ungewohnt. Aber ich denke, ich werde in Zukunft beides verwenden, denn mir ging das Blättern doch ein wenig ab.
Schöne Grüße nach Teneriffa.
Sabine
Leider überwiegen bei mir die negativen Erfahrungen mit dem digitalen Reiseführer (ebenfalls Thailand). Die Lesezeichen haben nicht funktioniert und das Markieren im Papierreiseführer hat mir gefehlt. Das Nachschlagen dauert viel länger. Für mich kein digitaler Führer mehr. Romane und sonstige Reiseliteratur, das ist mit dem eBook einfach toll!
Liebe Gabi, Du hast Recht. Das mit dem farbigen Markieren geht mir auch so.
LG
Sabine
Doppelt genäht hält besser, wie es so schön heißt. Die Möglichkeit, sich spontan aus dem WWW Infos zu holen, genieße ich sehr, aber irgendwie hat die Technik auch ihre Tücken … immer, wenn man sie am dringendsten braucht ist der Akku leer oder weit und breit kein Wifi! Dann war ich über den guten alten Reiseführer doch wieder sehr froh!!!
Das habe ich auch schon erlebt, liebe Karin, besonders auf langen Busfahrten, wo es keine Möglichkeit zum Aufladen gibt.
Schönes Wochenende!
LG
Sabine