„Das letzte Auto, das gebaut werden wird, wird ein Sportwagen sein.“
Ferry Porsche
1989 fuhr ich ihn zum ersten Mal: Einen Porsche. Das Fahrgefühl, naja, wie soll ich es beschreiben, war schon klasse. Er war ein Oldtimer, also mit fast direktem Bodenkontakt. Unvergesslich – bis heute!
2015 feiert der Porsche 959 Geburtstag. 30 Jahre hat er schon unter der Haube. Als erster Supersportwagen der Neuzeit trat er seinen Siegeszug auf Rallyes und Rundstrecken an. Und er wurde einst für einen arabischen Prinzen gebaut. Der Porsche 959 debütierte 1985 als Technologieträger und schnellstes Serienfahrzeug der Welt, das von vorn herein auf 292 Exemplare limitiert war. Während die Rallye-Version 1986 den Paris-Dakar-Klassiker gewann, entstanden unter anderem für das Mitglied der Königsfamilie sieben exklusive Exemplare des Straßensportwagens. Alle trugen einzigartige Farbkombinationen.

Das Treffen von zwei Legenden: Der schwedische Rallyefahrer Björn Waldegard („Walle“, gestorben 2014) und der Porsche 959. Foto: Porsche.
Auf der diesjährigen Techno-Classica in Essen wurde eines der Kleinserien-Modelle mit Straßenzulassung und besonders exklusiver Ausstattung gezeigt. Als weitere Rarität präsentierte die Klassiker-Sparte von Porsche ein 356 B Carrera 2 Cabriolet mit einmaliger Sonderausstattung, das aktuell in der Porsche Classic Werkstatt komplett restauriert wird. Porsche Classic stellt dem 959 einen Carrera GT aus dem Porsche Museum und einen 918 Spyder zur Seite.
Was für ein El Dorado für Oldtimer- und Sportwagen-Fans, die ihren Autotraum leben möchten – wenn auch nur kurzfristig!
Fotos: Porsche (3)
Veröffentlicht in The Huffington Post am 18. April 2015.
Da warst Du schon immer auf heissen Reifen unterwegs… (lach).