Das Weinfest im fränkischen Iphofen findet immer am zweiten Wochenende im Juli auf dem historischen Marktplatz statt.
Angeboten wurden diesmal die traditionellen weißen Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau und Riesling. Aber auch Scheurebe, Bacchus und Kerner entwickeln unter der fachmännischen Aufsicht der Winzer ihren typischen Charakter. Fränkische Rotweine von den Rebsorten Spätburgunder, Domina und Schwarzriesling stehen erst seit ein paar Jahren mit auf der Weinkarte.
Die Iphöfer Weinprinzessin Christina Lutz nannte das Amt der Weinprinzessin als geheimen Wunsch jeder Winzertochter. Sie arbeitet als pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) in einer Würzburger Apotheke und spielt im Feuerwehrmusikzug Trompete. „Die Arbeiten rund um den Wein bin ich von klein auf gewohnt, auch das Abschmecken“, sagt die 20-Jährige. Dank ihrer besonderen Vorliebe ließ sie als Krönungswein eine Scheurebe 2013 kredenzen.Fotos: Enric Boixadós
Hätte ich das gewusst, wäre ich vielleicht auf meiner Süddeutschlandtour vorbei gekommen 🙂
Das nächste Mal, liebe Leonie, musst Du unbedingt vorbeikommen!
Mal sehen, ob es klappt…
Melde Dich auf alle Fälle, liebe Leonie. Ich würde mich sehr freuen, Dich persönlich kennenzulernen.
LG
Sabine
Das mache ich bestimmt oder Du kommst nach Bonn oder Teneriffa…
Sehr schön 🐶
Leonie, sehr, sehr gerne. Wie lange bist du noch in Bonn?
LG
Sabine