An Elvis‘ 38. Todestag am 16. August 2015 war ich in Bad Nauheim. Wollte diesen Hype um den King of Rock ’n‘ Roll mal selbst erleben. Und ich tauchte ein in diese Zeit der schwarzen Haartollen, der blumigen Petticoats und dieser fantastischen, einmaligen Musik.
Nein, ich bin kein wirklicher Rock ’n‘ Roll-Fan, lasse mich aber ganz gerne begeistern. Und begeistert war ich von der Szene, die sich dort abspielte, das muss ich unumwunden zugeben.
Doch was passierte damals überhaupt in Bad Nauheim und dem benachbarten Friedberg?
Als Elvis Aaron Presley 1958 seinen Militärdienst in Deutschland antrat, wurde Bad Nauheim zu seinem „European Home“. Hier hat er sich nicht nur aufgehalten, sondern gelebt: Er hat seine Fans am Gartentor getroffen, Cafés besucht sowie seine große Liebe Priscilla kennen gelernt.Im Oktober 1958 erreichte Elvis Presley mit dem Zug Friedberg, die Nachbarstadt Bad Nauheims, wo er seinen Militärdienst ableisten sollte. Nur eine Woche nach dem Sänger trafen auch sein Vater, seine Großmutter sowie zwei Freunde und Leibwächter ein. Der „Elvis-Clan“ mietete sich im Bad Nauheimer Hotel Grunewald eine ganze Etage. Das „Elvis-Zimmer“ Nr. 10 ist noch bis heute original erhalten geblieben.
Direkt neben dem ehemaligen Hotel Grunewald auf dem Elvis-Presley-Platz erinnert heute die „Elvis-Stele“ an den King. Sie wurde zum wahren Wallfahrtsort für Fans, die dort Blumen und kleine Botschaften in allen Sprachen dieser Welt niederlegen.
Auf der Brücke über dem Flüsschen Usa wurde Elvis einst fotografiert und vor der Burgpforte entstand das Bild für das Plattencover von A Big Hunk O‘ Love. In der Goethestraße 14, wohin der Elvis-Clan 1959 übersiedelte, lebte er bis zum Ende seiner Dienstzeit im März 1960.
Und im Café Bienenkorb wird noch immer die Elvis-Schoko-Torte gebacken, die er in Bad Nauheim an seinem 25. Geburtstag genossen hat. Klar, dass ich sie auch probiert habe!
Und am Gradierbau IV, rund 20 Minuten zu Fuß von der Goethestraße entfernt, spielte er regelmäßig Fußball. Die Salz-Gradierbauten gehören übrigens selbst zu den Highlights von Bad Nauheim, denn sie zählen zu den ältesten und größten in ganz Deutschland.
Bad Nauheim ist darüber ein wahres Kleinod an Park- und Gartenanlagen mit heilsamen Quellen, Industriedenkmäler und wunderschönen Jugendstilbauten. Ein Besuch lohnt sich – auch außerhalb des Elvis-Spektakels.
Oder vielleicht ein Stückchen Elvis-Torte? Bitteschön! Sie steht noch heute in der Vitrine der Bäckerei Stark im Café Bienenkorb in Bad Nauheim. Die mit Schoko-Crème gefüllte Köstlichkeit ist eine Kalorienbombe.
Zugegeben, ich durfte das gute Stück mal halten und habe auch ein Tortenstückchen probiert. Für alle Schokofans ein Muss!
Schoko-Torte! Könnte ich sofort reinbeißen …
Die war auch wirklich gut!
Sehr netter Blog! 🙂
Wir waren das Wochenende vom 22.9.-24.9.17 in Bad Nauheim und mein Mann machte die Elvis-Führung mit, die dort angeboten wird. War sehr schön, interessant und mein Mann tauchte für 2 Stunden in die Vergangenheit. Nächstes Jahr fahren wir wieder hin. Sind beide große Elvis Fans 😃
Ja, das hat schon was, ich mag die Musik sehr. Und dann Bad Nauheim, die perfekte Retro-Kulisse …