Mal wieder Postkarten schreiben – warum nicht?

P1080216 (Large)Ich betrachte sie als Geschenk. Heute mehr noch wie früher: Die Postkarte. Zu verdanken habe ich dieses Glücksgefühl dem geheimen Postrat Heinrich von Stephan (1831 – 1897). Der schlug im Jahr 1865 vor, Postkarten ohne Umschlag zu verschicken. Im amerikanischen Philadelphia hat sich schon vier Jahre zuvor John P. Carlton die Postkarte urheberrechtlich schützen lassen.

L1180846 (Large)Im Jahr 1904 kostete die Postkarte in Deutschland noch 7,5 Pfennig Porto, im Jahr 1920 schon 30 Pfennig. Das war vielen zu teuer und die Postkarte wurde bald vom Telefon verdrängt. Heute, 145 Jahre später, gibt es immer mehr Sammler von Postkarten. Übers Internet und Sammlerbörsen erfährt die alte Ansichtskarte eine ganz neue Wertschätzung. Zum Beispiel gibt es Postcrossing. In Zeiten von Facebook und Co. betrachten wir die handgeschriebene Karte mehr und mehr als kleine Kostbarkeit denn als bloßes Kommunikationsmittel.

Heute gilt die Postkarte noch immer als Feriengruß Nummer 1: Damit versenden 62 Prozent der Urlauber ihre Grüße und nur 15 Prozent schreiben sie als SMS. Soziale Netzwerke werden nur von 3 Prozent als Übermittler von Ferienbotschaften genutzt.

Ansichtskarten sind nicht altmodisch. Von wegen! Handgeschriebenes ist einfach in! Und James Blunt singt sogar ein Lied darüber.

Postcrossing

Postcrossing ist eine Community, die sich online gegründet hat. Wenn Ihr jemandem eine Postkarte schreibt, kriegt Ihr von irgendjemand anderem aus der Welt eine Postkarte zurückgeschickt. Wenn Ihr neu auf dem Portal seid, bekommt Ihr maximal 5 Adressen.

Schreibt Ihr Postkarten? Warum? Warum nicht?

Als Herbstüberraschung verschickt sl4lifestyle an Euch 10 Postkarten aus Würzburg. Hinterlasst einfach in den Kommentaren Euren Wunsch nach einer Postkarte und schreibt Eure Adresse direkt an sl@sabine-ludwig.com. Die ersten zehn Antworten gewinnen!

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Glücksbote, Reise, Sabine’s world: A travel diary abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Mal wieder Postkarten schreiben – warum nicht?

  1. Ich bekenne, ich schreibe keine Postkarten/Briefe (mehr). Es liegt wohl bei mir daran, dass ich mich gerne direkt unterhalte, also schnell und direkt verbal reagieren möchte, was bei einem Brief nicht geht. Ja, es ist mir bewusst, dass SMS nur verkürzte, oberflächige Ausdrucksweise zulassen, deshalb treffe ich mich lieber auch persönlich mit jemand oder telefoniere notfalls.

  2. steffi schreibt:

    Hallo liebe Sabine,

    ich bekomme sehr gerne Postkarten und freue mich jedes Mal riesig darüber und schätze es sehr, wenn ich eine erhalte. :-)))

    Natürlich ist es in den letzten 10-15 Jahren sehr viel weniger geworden mit mit dem Versenden. Auch ich gehöre dazu, dass ich nicht mehr 20 Karten versende, sondern nur noch an Eltern und Großeltern. Bei längeren Reisen bekommen sie auch schon mal 2-3 Karten von mir, weil die vielen Eindrücke auf eine Karte nicht drauf passen 😉
    Liebe Grüße
    Steffi

  3. rescuedvizsla schreibt:

    Hallo Sabine,

    ich bekenne mich dazu, gerne Postkarten zu schreiben. Die erhaltenen Karten hängen bei mir zu Hause an einer Schnur im Wohnzimmer und erinnern mich an Urlaubsmomente und -grüße lieber Freunde.

  4. ODIE schreibt:

    Hallo Sabine, mein Frauchen lieeebt Postkarten. Egal wo wir sind sie kauft Postkarten. Einige schickt sie an Freunde und OMA und die restlichen behält sie uns sammelt sie. Ich darf auch immer mal daran schnuppern. GLG Odie

  5. Andrea Lammert schreibt:

    Postkarten sind wirklich etwas Schönes! Man sollte sie unter Denkmalschutz stellen, finde ich!

Schreibe eine Antwort zu steffi Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s