Die Seehunde von Texel

Bitte nicht stören! Ich schlafe!

Bitte nicht stören! Ich schlafe!

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERASie heißen Tamara, Alex oder Brian. Und sie haben eines gemein: Die Seehunde wurden alle am Strand der Nordseeinsel gefunden. Sie waren krank, zum Beispiel durch den Befall von Lungenwürmern, geschwächt oder haben während eines Sturmes die Mutter verloren. KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAWenn sie wieder kräftig genug sind, werden sie im Wattenmeer freigelassen. Es gibt Ausnahmen: Ältere oder behinderte Tiere bleiben für immer in Ecomare, dem Zentrum für Wattenmeer und Nordsee auf Texel. Viele von ihnen sind blind oder es fehlen Zähne. Sie können nicht mehr freigelassen werden. Ein Gnadenhof für Seehunde.

Ein blinder Seehund, der für immer in Ecomare bleiben kann.

Ein blinder Seehund, der für immer in Ecomare bleiben kann.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERADoch oberstes Ziel ist die Wiederauswilderung von jährlich 50 bis 70 Seehunden und Robben. Das war nicht immer so. Seit 1952 werden auf Texel Seehunde und Robben aufgefangen. Zu Beginn blieben alle aufgenommenen Lebewesen für immer im damaligen Texel Museum, da sie damals bejagt wurden. Woher kommt der Name Ecomare? Eco führt seinen Namen auf ecology und ecosystem zurück und mare ist der lateinische Name für Meer.KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAKONICA MINOLTA DIGITAL CAMERABei Ecomare leben auch zwei Schweinswale. Beide wurden von der Stiftung SOSDolfijn aufgenommen und können nicht mehr ausgesetzt werden. Schweinswale kommen häufig in der Nordsee vor, sie sind jedoch wegen ihrer unauffälligen Lebensweise relativ unbekannt.

Es gibt auch eine Vogelpflegestation. Hier werden vor allem Seevögel aufgenommen, zum Beispiel die, die durch Öl verschmutzt sind.

Bildungsauftrag

Pro Jahr besuchen Hunderte von Schulklassen das Zentrum. Sie nehmen an Programmen teil, die von einem Tag bis zu einer gesamten Arbeitswoche dauern können. Themen wie Strand, Dünen, Watt oder Vögel werden in Programmen für unterschiedliche Altersklassen entwickelt.

Zeit, Futter zu fassen. Tamara, Alex und Brian warten schon auf die freiwilligen Helfer, die sich mit großer Zuneigung um die Tiere kümmern. Und wenn ihr Kopf aus dem Wasser ragt und sie mit großen, dunklen Knopfaugen die Besucher betrachten, könnte man meinen, es sei ihnen noch nie besser gegangen.

www.ecomare.nl

Für alle, die von den putzigen Tieren nicht genug kriegen können (zumindest geht es mir so!)!!

Fotos: Enric Boixadós

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Netherlands, Reise, Sabine’s world: A travel diary, sl4lifestyle empfiehlt ..., Tierschutz abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Die Seehunde von Texel

  1. ODIE schreibt:

    Die sind soooo niedlich. Ich habe auch schon mal welche im Zoo getroffen. Ich mag diese flinken Schwimmer sehr. GLG Odie
    P.S. Danke sehr für diesen wunderbaren Bericht und die tollen Bilder.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s