Kein Fleisch, kein Fisch, kein Kompromiss!
Immer mehr Menschen verzichten heute gerne teilweise oder ganz auf Fisch und Fleisch – und möchten sich gleichzeitig kohlenhydratarm ernähren. Du auch? Dann ist dieser Ratgeber, genau das Richtige für Dich. Erfolgsautor und LOGI-Experte Wolfgang Link lässt Dich am Zauber und der Vielfalt der vegetarischen Küche teilhaben. Appetit auf Asien? Auf eine Prise Mittelmeer, auf Afrika, die Südsee – oder zwischendurch auch mal auf ein Stück Heimat? Hier findest Du tolle alltagstaugliche Rezepte für den vegetarischen Genuss ohne schlechtes Kohlenhydratgewissen!
Wolfgang Link: Low-Carb vegetarisch, 67 Seiten, 7,99 Euro
sl4lifestyle verlost ein Exemplar. Schreibt dazu in den Kommentaren, warum Ihr Euch vegetarisch ernährt!
Na ja, das Prinzip Lowcarb funktuoniert. Nur betrachte ich persönlich Lowcarb auch vegetarisch als kritisch. Zum Einen gesundheitlich, zum anderen sozial-ökologisch betrachtet. Denn Lowcarb bedeutet oftmals ein Aufstockrn des tierischen Proteins. Bei der vegetarischen Version mehr Käse, Quark, Milch und Eier.
Ist man der Tierhaltung wegen Vegetarier, macht Lowcarb keinen Sinn. Muss aber jeder für sich wissen. Aus meiner Sicht ist Lowcarb eine Diät, nicht aber eine langfristig gesunde Ernährubgsweise. Egal ob mischköstlich, vegetarisch oder vegan.
Vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag zum Thema, liebe Cordula. Schönen 1. Advent!
Liebe Cordula,
Du hast das Buch gewonnen! Falls Du es möchtest, schreibe mir bitte Deine Adresse an
sl@sabine-ludwig.com
Herzlichen Glückwunsch.
LG
Sabine