Die Gedanken der Jane Goodall

Pander_Schimpansin_600px_0010„Pessimismus ist eine furchtbar bequeme Geisteshaltung. Wer sagt, dass ohnehin alles den Bach runtergeht, hat die perfekte Entschuldigung, im Sessel sitzen zu bleiben und die Füße hochzulegen. Viel herausfordernder ist es, selbst zu der Veränderung zu werden, die man in der Welt sehen möchte. Es ist so leicht, damit anzufangen, und trotzdem wäre es eine Revolution:

Drehen Sie Ihre Heizung von 21 Grad auf 18 Grad runter, kaufen Sie nur noch Eier aus Freilandhaltung, boykottieren Sie Kosmetikprodukte, für die Tierversuche durchgeführt werden. Wir Konsumenten haben mit unseren Kreditkarten ein gewaltiges Machtpotenzial in der Hand, um Wirtschaft und Industrie zu einer moralischen Evolution zu zwingen. Die Spezies Mensch sollte endlich ihre einzigartige Eigenschaft verwirklichen: Die Menschlichkeit.

Früher habe ich unter der Hetze der Fortschrittswelt gelitten und sehnte mich nach Tansania zurück, wo die Natur noch so paradiesisch friedlich war wie zu Jesu Zeiten. Inzwischen habe ich gelernt, diesen Frieden in meinem Innern zu tragen.

Wenn Ärger oder Stress drohen, schließe ich die Augen und sehe ein gewaltiges Tropengewitter vor mir, das über dem Regenwald niedergeht. Am Himmel zucken Dutzende Blitze und tauchen die Szenerie in ein bengalisches Licht. Wenn ich die Augen aufmache, bin ich wieder in meiner Mitte.“

Jane Goodall

Jane Goodall wurde am 3. April 1934 in London geboren. Nach einer Ausbildung zur Sekretärin kam Goodall Ende der 1950er Jahre erstmals nach Afrika und begann ihre Forschung über das Verhalten freilebender Schimpansen. Obwohl sie nie studiert hatte, durfte sie 1965 an der Universität Cambridge promovieren. Wesentliche Erkenntnisse über die Menschenaffen sind auf Jane Goodalls Untersuchungen zurückzuführen. Sie entdeckte, dass Schimpansen Werkzeuge gebrauchen. Ferner fand die Forscherin heraus, dass sie auch Fleisch fressen und auf Jagd nach anderen Affenarten gehen.

Info: www.janegoodall.de

Video über eine Schimpansin, die von Goodall aufgezogen und 2013 in die Freiheit entlassen wurde.

Bild: Heike Pander

 

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Filme, Glücksbote, Porträts, Tierschutz abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Die Gedanken der Jane Goodall

  1. Miss Baileyvally schreibt:

    Eine ganz tolle Frau! Die Frau ist eine Inspiration.

  2. Margareta schreibt:

    Das muss man sehen um es zu glauben. Meine Güte wie viel Geist und Verstand steckt in so einem Geschöpf?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s