Die ganze oder einen Teil der Nacht feiern? Als Nachteulen kommt Ihr in Budapest voll auf Eure Kosten! Freitagabend im siebten Bezirk in Budapest: In den letzten Jahren hat sich der früher etwas heruntergekommene Stadtkern zu einem der hippsten Viertel der City entwickelt. Hier findet sich das, was zu einem der Wahrzeichen Budapests geworden ist: die Ruinen-Kneipen.
Zwar ist jede Kneipe ein Unikat, aber es gibt doch einige Dinge, die sie alle gemeinsam haben: Sie wurden in leer stehenden Gebäuden oder verlassenen Höfen eingerichtet und mit Möbeln und Accessoires aus Secondhand-Läden aufgepeppt. Die älteste und wahrscheinlich auch bekannteste Ruinenkneipe trägt den Namen Szimpla.
Es ist als ob man eine verborgene Welt betritt: Ein Raum mit unverputzten Backsteinwänden führt in den nächsten. Und dann geht es noch in den ersten Stock. Witzige Möbelstücke, bei denen nicht ein einziges zum anderen passt, und die Dekoration sind ziemlich durchgeknallt und einfach irre. So wurde beispielsweise aus einem Trabi kurzerhand ein Bartisch. Oder aus einer Wanne ein Sofa. Ich war begeistert.
Szimpla
Kazinczy u. 14
Telefon: +36 20 261 8669