Checking in: Courtyard Marriott Belgrade

exterior (Large)Für mich war es die perfekte Adresse: Das Courtyard Marriott Belgrade liegt zentral am Platz der Republik, neben dem Nationaltheater und somit mitten im Zentrum Belgrads. Ich konnte alle Sehenswürdigkeiten, die zum Kennenlernen der serbischen Metropole unbedingt dazu gehören, bequem  zu Fuß erreichen.L1200842 (Large)

Mein Zimmer erfüllte mit einem Arbeitstisch und High Speed-Internet ein Ideal, das ich als Journalistin erwarte. Das Frühstücksbüfett war hervorragend, obwohl ich morgens außer Obst und/oder Müsli kaum etwas esse. Auch das war in verschiedenen Kombinationen vorhanden. Das frühere Möbelhaus ist heute ein 5-Sterne-Hotel, ideenreich kombiniert aus alten Bauelementen, wie Stahlstrukturen, und neuen Glasfassaden. Im Oktober 2015 erst eröffnete es.L1200844 (Large)

Hotelmanagerin Dunja Matic kam vor ein paar Jahren aus den USA in das Land ihrer Vorfahren. Den Schritt, nach Serbien zu kommen, bereut sie nicht: „In Serbien ist das Leben viel entspannter, die Leute haben noch Zeit füreinander, anders als in den USA, wo ich aufgewachsen bin.“

L1200847 (Large)

Dunja Matic (links) mit Kollegin Olivera Skoric vom Courtyard Marriott Hotel in Belgrad.

„Die Stadt lebt in vollen Zügen, und das fast rund um die Uhr“, ergänzte Kollegin Olivera Skoric. Doch das sei längst nicht immer so gewesen. „In Zeiten des Kommunismus sind die Leute zuhause geblieben, es gab kaum Straßencafés oder Lokale, wo man ausgiebig feiern konnte. Damals lud man seine Freunde nach Hause ein.“L1200884 (Large)

Zum Hotel gehören Fitnesscenter und Bar/Restaurant „Credo“. Auf Wunsch wird das Essen auf dem Josper Grill zubereitet. Durch eine hohe Temperatur werden die Lebensmittel gegrillt, ohne sie durchzugaren.

Kuchentipp: Weiße Mousse au Chocolat-Torte!

Das Hotel erhielt von der nationalen Handelskammer die Auszeichnung „sozial verantwortlich“: Es unterstützt das SOS Kinderdorf in Serbien.

Die Autorin war Gast im Courtyard Marriott Belgrade. Ihre Meinung ist wie immer ihre eigene.

Tipps für Nachtschwärmer hier!

Belgrad in der Huffington Post hier!

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Hotels, Reise, Sabine’s world: A travel diary, Serbia abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Checking in: Courtyard Marriott Belgrade

  1. Chaosvater schreibt:

    ich kenne Belgrad nur aus der ‚Tito-Zeit‘, damals noch als Rucksacktourist auf dem Weg in Richtung Griechenland (und übernachtet auf dem Bahnhof, nicht in einem first-class-Hotel) …. schon toll, wie es sich gemausert hat!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s