Trend des Tages – 5. Juni 2016 (Tag des Hundes)

DSC_2169 (Large)Heute ist der Tag des Hundes. Diejenigen Menschen, die ich kenne, lieben ihr Haustier. Und sie legen sich ins Zeug, dass es ihm gut geht. Doch es gibt auch die schlimmen Seiten, wenn es um unsere Vierbeiner geht. Besonders in Osteuropa werden tausende Welpen unter schlimmsten Bedingungen „produziert“. Die Hundebabys werden viel zu früh von ihren Müttern getrennt und meist schon krank, verwurmt und mit gefälschten Impfpässen quer durch Europa transportiert. Ihre neuen Besitzer sind meist mit hohen Tierarztkosten und nicht selten sogar mit dem frühen Tod der Welpen konfrontiert.

Jede/Jeder sollte sich die Anschaffung eines Hundes gut überlegen und sich vorbereiten! Für mich wünschenswert wäre, sich in einem Tierheim nach einem geeigneten Vierbeiner umzusehen. Denn dort gibt es neben vielen älteren Hunden auch jede Menge junger Rassetiere, die auf ein neues Zuhause warten. Falls Ihr Euch dennoch für einen Hund vom Züchter entscheidet, dann lasst Euch Zeit, um Züchter, Muttertier und Welpe genau kennenzulernen. Es lohnt sich!DSC_2094 (Large)

Fotos: Enrico Brogiolo

 

 

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Tierschutz, Trend des Tages abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Trend des Tages – 5. Juni 2016 (Tag des Hundes)

  1. kormoranflug schreibt:

    Der/die Kleine sieht aus wie ein junger Gaston.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s