Das Chaos im Kleiderschrank

„Ich habe drei große Kleiderschränke, und letztens habe ich ein paar Leute engagiert, um sie auszumisten. Sie haben alles richtig archiviert, katalogisiert und die Sachen gut eingepackt in Kartons sortiert“, sagt Stil-Ikone Kate Moss. „Auf denen sind Polaroids aufgeklebt. Das ist toll so!”. Sie sehen, das britische Model hat sogar eigenes Personal, welches ihren Kleiderschrank verwaltet.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Sicher bekommen Sie nicht so häufig Kleidung von Designern geschenkt, die Sie tragen dürfen. Ihr Look wird wohl auch nicht von Fans weltweit kopiert, um so für beide Seiten einen lohnenden Deal daraus zu machen?! Wahrscheinlich haben Sie nur – genau wie ich – einen mega-überfüllten Kleiderschrank und verspüren – genau wie ich – einfach den Wunsch, mal wieder auszumisten. Gar nicht so einfach. Denn diese Aktionen scheitern einfach an der Überzeugung, dass die Klamotten ja noch jemand brauchen oder zumindest noch jemanden gefallen könnten. Doch logisch ist auch, dass, solange man die Sachen im eigenen Schrank aufbewahrt, sie den anderen wenig nutzen. Also sollte man sie möglichst schnell und gezielt in Umlauf bringen. Doch wie?

Zuerst sollten Sie sich überlegen, an wen Sie Ihre Schätze sinnvoll abgeben können. Informieren Sie sich bei Hilfsorganisationen, Caritas-Läden und vielleicht auch bei Ihrer (ausländischen) Putzfrau. Denn wenn Sie anderen eine Freude machen können, trennen Sie sich doch viel leichter, als wenn Sie Ihre einstigen Lieblingsstücke im Reißwolf verenden sehen. So geht es zumindest mir. Am schwersten fällt uns die Trennung von Klamotten, die mit Emotionen verbunden sind.

Das ausgebeulte „Kleine Schwarze“ erinnert an das erste Tête-à-tête mit dem verflossenen Liebhaber, das ärmellose T-Shirt, das nun viel zu eng ist, an eine glückliche Urlaubszeit und die roten, eingerissenen Wanderschuhe bringen uns ein schönes Erlebnis aus den Bergen zurück.

Ein Tipp: Vielleicht hilft es Ihnen, vor dem Weggeben die Sachen zu fotografieren und die Erinnerung an sie durch ein Foto zu behalten? Ein anderer Trick ist eine Kiste, in der Sie drei besondere Kleidungsstücke aufbewahren, auch wenn sie nicht mehr passen. Der Rest vom Stapel kommt weg – rigoros. Eigentlich kann nichts mehr schief gehen und die neue Sommergarderobe wird bald Einzug in Ihren halbleeren Kleiderschrank halten. Fangen Sie einfach an!

Verführerische Schaufensterpuppen bei der New York Fashion Night/Foto: Enric Boixadós

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Glücksbote abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s