„Beobachte die Fische im Wasser,
und Du wirst die Vögel in der Luft begreifen.“
Leonardo da Vinci
Fische angeln und sie dann wieder zurück ins Wasser setzen. Der Rapper Marten Laciny, bekannt als Marteria, hat’s ja kürzlich erst vorgemacht. Irgendwie befremdet mich das. Ist das jetzt neu und trendy? Lediglich für ein Foto oder für den ganz persönlichen Hype den Fisch zappeln lassen, nachdem man ihm den Angelhaken entfernt hat? Was würden wohl die Tiere dazu sagen, hätten sie eine Stimme oder zumindest eine Lobby?
Fische können nicht schreien. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass sie nicht leiden. Es sind faszinierende Tiere: Laut der Tierschutzorganisation PETA können sie Gesichter nicht nur erkennen, sondern sogar unterscheiden. Außerdem pflegen sie Freundschaften und zeigen ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Aber vor allem können Fische Schmerz empfinden. Sie spüren ihn, zeigen ihn mit ihrem Verhalten an, reagieren auf Schmerzmittel und meiden schmerzauslösende Reize.
Und dann kommt der Mensch und macht sich einen Spaß mit ihnen.
Wie seht Ihr das? Seid Ihr FÜR oder WIDER hinsichtlich dieser so genannten Freizeitgestaltung?