In Würzburg gibt es jede Menge Leben

Wuerzburg (Large)
Mittlerweile hat es Dani Uhrich nach Oberbayern gezogen. Die Gründerin des Lady Blogs habe ich vor einigen Jahren in Würzburg kennengelernt. Hierher kam sie zum Studieren. Doch was sie uns Würzburgern und der Stadt hinterlassen hat, ist ein bemerkenswerter Stadtführer. Über ihre Uni-Stadt, die sie gar als Jugendliebe bezeichnet!

Und das freut mich als Würzburgerin ganz besonders. Denn dieser Guide ist schon ein wenig anders als die, die man so kennt. Und Dani behauptet nicht zu Unrecht, dass die früher doch manchmal recht miefige Beamtenstadt am Main sich durchaus einer Verjüngungskur unterzogen hat.

Freut mich! Das kann ich so nur bestätigen. Da geben sie und ihr Co-Autor Michael Metzger Tipps zum Einkaufen und wo man den besten Flohmarkt findet. Na, den kannte ich auch noch nicht! Familientipps kommen auch nicht zu kurz, in der Restaurant- und Kneipen-Sektion wird das Café Fred erwähnt, in dem ich Dani mit ihrer kleinen Tochter beim letzten Mal getroffen habe, sowie weitere Genusstempel für Slow Fooder, Veganer, Vegetarier und Normalos.

Natürlich geht es auch um den Frankenwein. Immer wieder! Aha, mein Wahlheimatdorf Randersacker, wo es ganz besonders gute Tropfen gibt, ist auch mit von der Partie. Auf die kommende Landesgartenschau wird ebenso hingewiesen wie auf die ach so unvergesslichen Weinfeste, die jährlich von Mai bis September Scharen an Besuchern von nah und fern anziehen.

Als begeisterte Schwimmerin vermisse ich jedoch mein Lieblingsbad, wo ich förmlich groß geworden bin. Das Dallenbergbad besteht seit mittlerweile über 60 Jahren, und seine Geschichte ist faszinierend.

Der Reiseführer ist gespickt mit Tipps, die einen Besuch in Würzburg fast unvergesslich machen. Vielleicht habt Ihr Lust, mal in die Frankenmetropole einzutauchen? Es lohnt sich!

Daniela Uhrich, Michael Metzger: Jede Menge Leben: Würzburg, 232 Seiten, 15 Euro. Bestellen könnt Ihr es hier!

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Literatur abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s