Ferne Länder sehen, andere Kulturen kennenlernen, das Unbekannte entdecken – das Reisen und Unterwegssein ist immer irgendwie aufregend und spannend. Doch auch das Nachhausekommen ist wichtig. Für mich zumindest.
Christchurch, Colombo, Kabul. Eine Schreckensnachricht jagt die nächste. Es dominieren Ängste und Unsicherheiten. Sie geben uns Stress. Wir haben das Bedürfnis nach Rückzug und danach, es uns in unseren eigenen vier Wänden gemütlich zu machen. Geht es Euch auch so? Eine Tasse Tee zuhause auf dem Sofa, Ruhe und Zeit für Dinge, die einem Kraft und Ausgeglichenheit geben. So soll es sein!
Wohnen mit Wohlfühlfaktor und ein gemütliches Zuhause liegen im Trend. Beides ist uns wichtig. Unsere eigenen vier Wände stehen auf einmal hoch im Kurs. Zuhause sein bringt Vorteile mit sich: Keine überfüllten Kinos, keine teuren Restaurants. Freunde einladen zum Filmabend. Warum nicht? Entspannung pur mit guten Gesprächen! Ich mache es seit ein paar Monaten, und es hat sich bewährt. Ganz klar, im Freundeskreis entscheiden wir gemeinsam, welche DVD wir sehen möchten.
Homing heißt der Trend, wenn sich der soziale Lebensmittelpunkt in die eigenen vier Wände verlagert. Dabei geht es vor allem um ein behagliches Ambiente und das Bedürfnis, nette Leute um sich herum zu haben. Und mein Lieblingstier natürlich auch! Homing ist auch bei mir angekommen. Wie sieht es bei Euch aus?
Oh yes