Liebeserklärung an Dublin

Irland 2018 (Large)

Cornelia Lohs über ihren neuen Dublin-Reiseführer: „Neben Menschen, die Stadt und Land geprägt haben, lernen Sie gesprächige Taxifahrer, Schutzheilige, saufende Literaten, Nobelpreisträger, eine fiktive Romanfigur und Moorleichen kennen sowie die Verrücktheiten der Dubliner, bei Eiseskälte ins Wasser zu springen, ein Pferd mit militärischen Ehren zu bestatten, an den Geist eines Erzbischofs zu glauben und sich Reichtum vom Berühren der Hand eines mumifizierten Kreuzfahrers zu versprechen. Sie begegnen der Blues-Legende Rory Gallagher, Irlands erster berühmter Rockgruppe Thin Lizzy, den Straßenmusikern der Grafton Street, U2 und Dublins erstem multikulturellen und schwulen Premierminister Leo Varadkar.“

„Ich liebe Musik und alles, was damit zusammenhängt. Was ich an dem Buch so toll fand: All diese Geschichten über die unterschiedlichen Bands und über die Musiker, die dahinter stecken. Das Buch war natürlich auf meiner letzten Reise nach Dublin Pflichtlektüre.“

Siggi Möser, Irland-Fan

111 GRÜNDE, DUBLIN ZU LIEBEN - Cover - 1003-1

Autorin und Reisejournalistin Cornelia Lohs kann es nicht lassen. Schon wieder ist ein großartiges Buch über ihr Traumland Irland erschienen. Diesmal hat sie sich auf Dublin beschränkt. Aber da gibt es soviel zu entdecken, dass die Lektüre durchaus kurzweilig ist. Und für Dublin-Liebhaber ist das Buch eh ein Muss.

Denn … die spinnen, die Dubliner: Sie feiern jährlich eine Romanfigur und einen Heiligen, der nicht mal vom Papst heiliggesprochen wurde. Sie haben ihre eigene Hymne, verwahren Napoleons Zahnbürste, errichten dichtenden Knastbrüdern ein Denkmal und geben ihrem Hauptpostamt den Status eines nationalen Heiligtums. Sie springen in Massen in die kalte Liffey, glauben an Geister, bestatten Pferde mit militärischen Ehren und widmen ihren Kobolden ein eigenes Museum.

In dem Werk werdet Ihr immer wieder Ereignissen und Persönlichkeiten aus dem Unabhängigkeitskampf begegnen: dem Osteraufstand, Michael Collins und Gräfin Constance Markiewicz, aber keine Angst, es warten keine langweiligen Geschichtslektionen auf Euch, sondern packende Abenteuer – lebendig erzählt. Aber das ist man von der Autorin ja eh gewohnt!

Also ab ins Reisepäck mit dem Insider. Dann wisst Ihr bestimmt mehr als die meisten Dubliner. Eine gute Recherche ist Connies Markenzeichen. Und hier hat sie diese mal wieder bewiesen!

Cornelia Lohs: 111 Gründe, Dublin zu lieben. Eine Liebeserklärung an die schönste Stadt der Welt, 224 Seiten, 14,99 Euro

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Literatur abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s