Guyana – Vertikaler Nervenkitzel

Roraima-MP-Exped-191204-07248_1 (Large)

Der direkte Weg auf den Mount Roraima ist eine große alpine Herausforderung

Vor einem Jahr war ich in Guyana. An das Land, die Natur mit ihrer grandiosen Tierwelt und die Menschen denke ich noch heute gerne zurück. Denn: Die Reise war ein großartiges Abenteuer, weit weg von Pauschaltourismus. Doch echte Abenteuer bietet in Guyana nicht nur der schier unendliche Regenwald, der 80 Prozent des südamerikanischen Landes bedeckt. Adrenalinstöße bewirkt auch die Eroberung des Mount Roraima auf der Grenze zu Brasilien und Venezuela. Über zwei Milliarden Jahre alt soll er sein, und mit anderen so genannten „Tepuis“ im Hochland des Guyana-Schildes ist er der imposante Rest eines einst mächtigen Sandsteinplateaus, aus dem die Erosion riesige Monolithen schnitzte. Selbst geklettert bin ich aber nicht.

Roraima-MP-Exped-191204-07160 (Large)

Denn der Weg auf den 2.810 Meter hohen Tafelberg ist nichts für Warmduscher (was nicht heißt, dass ich einer bin!). Vor allem dann nicht, wenn er von Guyana aus erfolgt. Schließlich führt die finale Etappe über 600 Meter nur noch in eine Richtung: Senkrecht nach oben! Doch auch der Einstieg hat es bereits in sich, wie das Beispiel einer Expedition im Dezember 2019 zeigt. Um zum Fuße des Roraima zu gelangen, mühte sich das Team um den britischen Alpinisten Leo Houlding über 50 Kilometer durch den Dschungel. Neben der 21-jährigen Ann Taylor und fünf weiteren Kletterern internationaler Herkunft gehörten auch zwei Guyaner der Gruppe an. Troy Henry (38) und Edward Jameson (56) waren am Ende die ersten Indigenen, die auf diesem Weg das „Dach“ des Mount Roraima betraten.Roraima-MP-Exped-HighRes-191117-09838 (Large)

Bis es soweit war, sollten aber noch weitere zwölf Tage vergehen, in denen die senkrechte, vielfach überhängende Wand (The Prow) auf einer neuen Route bezwungen werden konnte. Hinzu kamen die Nächte, die im Biwak-Zelt auf schmalen Felsvorsprüngen verbracht wurden. Und das bei nahezu anhaltenden Niederschlägen, gilt der Mount Roraima doch als „Mutter des großen Wassers“, der die Ströme Guyanas speist.

So groß die Begeisterung bei den Teilnehmern am Ende der Tour auch war, ein derartiges Kletter-Abenteuer ist nichts für „normale“ Touristen. Ihr könnt das Plateau dieses fantastischen Natur-Monuments allerdings auch auf alternativen Wegen erreichen. Entweder von venezolanischer Seite aus während eines mehrtägigen, ebenfalls recht sportlichen Hikes oder aber ganz bequem per Helikopter …

Roraima-MP-Exped-HighRes-191118-00312 (Large)

Über Guyana

Guyana liegt im Norden Südamerikas am Atlantik, eingerahmt von Venezuela, Surinam und Brasilien. Das englischsprachige Land ist im Küstenbereich kulturell stark von der Karibik geprägt, während man sich im Landesinneren eher in Richtung Amazonasgebiet orientiert. Besuchern garantiert Guyana außergewöhnliche Erlebnisse. Ob im 183.000 qkm umfassenden tropischen Regenwald mit seiner unübertroffenen Pflanzen- und Tierwelt oder mit den Kaieteur Falls, einem der weltweit mächtigsten Wasserfälle.

Dabei spielen die touristischen Angebote der lokalen Gemeinden eine wichtige Rolle. Lohnende Ziele sind auch die historischen Spots in der Hauptstadt Georgetown sowie die endlosen Savannen in der Mitte und im Süden des Landes. Bei den letztjährigen Sustainable Top 100 Destination Awards der Green Destinations Foundation landete das südamerikanische Land in der Kategorie Best of Ecotourism auf dem ersten Rang. Die Green Destinations Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für nachhaltigen Tourismus stark macht. Sie hat ein Bewertungs- und Berichtssystem entwickelt, das Tourismuspolitik, Tourismus-Management sowie die Nachhaltigkeitsleistung touristisch relevanter Themen bewertet.

www.guyanatourism.com
Facebook: @EntdeckeGuyana

Fotos: Leo Houlding, Matt Pycroft

 

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter British Guyana, Reise, sl4lifestyle empfiehlt ... abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s