Ich bin ein weltoffener Mensch von 48 Jahren und liebe, solange ich denken kann, die Natur und die Tiere. Ich versuche, denen eine Stimme zu geben, die keine haben. Tierrechte sind meiner Meinung nach heutzutage wichtiger denn je, was aber nicht heißt, dass ich mich nicht auch für Menschenrechte und Umweltschutz einsetze; dies ist zeitlich bedingt allerdings nur im kleinen Rahmen möglich. Da ich in den 80iger Jahren eine Weile in Spanien gelebt habe, liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit auch in diesem eigenlich wunderschönen Land, deren dunkle Seiten leider noch viel zu wenige Menschen kennen. Besonders am Herzem liegen mir das Leid der Spanischen Windhunde und die Abschaffung der Stierkämpfe. Folter und Tortur eines Lebewesens haben in unserer heutigen modernen Gesellschaft schon lange ihre Daseinsberechtigung verloren. Dank Internet bin ich mit Tierrechtlern aus aller Welt in Kontakt, habe viele Freunde gefunden, mit denen ich Seite an Seite, wenn auch oft nur virtuell kämpfe, damit die unhaltbaren Zustände sich endlich ändern. Es ist ein langer, beschwerlicher Weg, aber steter Tropfen höhlt den Stein und die Hoffnung stirbt zuletzt. Dankbar bin ich meinen Töchtern, denen die Liebe und der Respekt zu den Tieren und die Erfucht vor der Natur schon in die Wiege gelgt wurde und die Verständnis für meine zeitaufwenige Arbeit haben.
12 Fragen – 12 Antworten
Ihr ultimatives Gute-Laune-Lied?
Gibt es nicht.
Ihr Lieblingsbuch?
„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry.
Ihr Lieblingsfilm?
„Der mit dem Wolf tanzt“.
Ihre Lieblingsküche?
Ohne Tierleid.
Ihr Lieblingsreiseziel?
Spanien
Ihr Haustier?
Galgo Español
Park oder Prärie – Welcher Freizeittyp sind Sie?
Prärie, soviel Natur wie möglich.
Ihr erstes Auto?
Ein wunderschöner anthrazitfarbener VW Käfer.
Mit wem würden Sie gerne eine Spritztour machen?
Mit Morrissey.
Was haben Sie immer dabei?
Optimismus gepaart mit Kampfgeist.
Hätten Sie einen Wunsch frei, so wäre dieser …?
… eine Revolution für die Tierrechte.
Ihr Lebensmotto?
Glücklichsein heißt nicht das Beste von allem zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen.
Hier im Blog: „Fleischlos glücklich“ mit Buchverlosung! https://sl4lifestyle.wordpress.com/2012/03/23/fleischlos-glucklich-mit-buchverlosung/
Pingback: Menschen – Tiere – Begegnungen – Sabine Ludwig | SOS Galgos