Wie war das nochmal mit dem Bloggen und der Welt von früher? Nein, ich bin kein Digital Native …
Heute (23. Februar 2015) berichtet das Online-Magazin wuerzburgerleben über unseren Blog! So entstand sl4lifestyle. Viel Spaß beim Lesen!
Suche
sl4lifestyle
-
Aktuelle Beiträge
Auf Twitter
- Karthago an einem Regentag sl4lifestyle.com/2023/01/22/kar…Tweet this! 1 week ago
- sl4artglobal.wordpress.com/2022/11/01/346…Tweet this! 3 months ago
- Zwillinge sind einfach anders sl4lifestyle.com/2022/08/16/zwi…Tweet this! 5 months ago
- Gute und böse Schwestern sl4lifestyle.com/2022/03/17/gut…Tweet this! 10 months ago
- Tinguely in Basel sl4artglobal.wordpress.com/2022/02/20/tin…Tweet this! 11 months ago
Archiv
Meta
Kategorien
- Aktuelles
- Autoren zu Gast/Guest Authors
- Charity
- Da Mariella
- Design Cakes by Gosha
- Einmal im Leben sollte man …
- Filme
- Foto der Woche
- Glücksbote
- Kurz nachgebellt
- Literatur
- Mode
- Musik
- Notabene
- Porträts
- Reise
- Reportagen
- Sabine’s world: A travel diary
- sl4lifestyle empfiehlt …
- Straßentiere
- Tierschutz
- Trend des Tages
Wolke
Meine Wiener Freundin Anita hat mich gebeten, ihren Kommentar hier zu veröffentlichen. Danke Anita, das mache ich sehr gerne!
Liebe Sabine, das ist ein ganz toller Beitrag und du kannst mächtig stolz auf deine Arbeit sein.
Eine Zeit, in der es die digitale Welt noch nicht gab – eine Zeit, an die ich gerne und mit Wehmut zurück denke. Ich hatte in meiner Jugendzeit 20 BrieffreundInnen über den ganzen Erdball verstreut und liebte es über alles, Briefe zu schreiben und natürlich auch jede Menge zu erhalten. Eine einzige Brieffreundin ist aus dieser Zeit geblieben, sie ist ein wahrer Schatz. Auch wenn wir beide die Errungenschaften des digitalen Zeitalters nutzen, sprich Emails oder SMS schreiben, bleiben wir doch auch dem Briefe- und Kartenschreiben treu. Ich liebte und liebe ebenso den Duft und die Atmosphäre der Büchereien und egal auf welchem Kontinent ich mich befinde, ich finde sie immer, die alten Büchereien, die sich oft als wahre Kunstschätze entpuppen. So auch bei meiner letzten Reise in Lima, Peru. Als Kind träumte ich schon von einem großen Haus voller Bücher, Pflanzen und gemütlichen Lehnsesseln …
Ich weigere mich nach wie vor noch jeden technischen Schmarrn mitzumachen, doch muss ich zugeben, dass die Blogs von Sabine mir ermöglichen an einem interessanten, spannenden, ereignisreichen Leben teilzunehmen – auf das du SABINE; stolz sein kannst.
Liebe Grüße, Anita.