Meine Detox-Woche auf Kosamui

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERASchöne Erlebisse sollte man erst einmal sacken lassen. Sagt man zumindest. Und jetzt habe ich genügend Abstand, über meine Detox– und Destress-Woche im Samahita Retreat auf Kosamui zu erzählen. Ehrlich gesagt, ich möchte zurück, jetzt, sofort!KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Ich wusste nicht, was auf mich zukommt. Aber die 7 Tage haben ein Stückweit mein Leben und meine Ansichten verändert. Ich würde sagen, zum Guten hin, aber, nun ja, das muss jeder für sich selbst entscheiden, der sich auf so ein Experiment einlässt.KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAKONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Fangen wir mit Yoga an. Trotz einiger Kurse in Deutschland hat es mir nie so richtig Spaß gemacht. Das erste Mal, dass ich wirklich begeistert war, kam durch die Yoga-Lehrerinnen Summer und Tracy. Klar, auch, weil die Location zauberhaft war. Ein Pavillion am Meer in Thailand, sozusagen ein Übungsraum mit Aussicht.KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Ich gehörte zur Detox-Gruppe, also zu den Frauen, die ihren Körper entgiften und auch ihre Ernährungsweise umstellen wollen. Ja, tatsächlich, wir waren nur Frauen. Männer fanden sich dann eher in den anderen Gruppen, die Wellness-Tage mit Yoga, Meditation und veganer Ernährung ausprobierten.KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAEine Woche lang ernährte ich mich von Gemüse-Smoothies und Ayurveda-Shakes. Strikt! Die ersten zwei Tage hatte ich Glieder- und Kopfschmerzen, doch ab dem dritten Tag fühlte ich mich einfach fantastisch. Ich verspürte zwar noch Appetit, aber keinen Hunger mehr.

Mit Yoga-Lehrerin Summer.

Mit Yoga-Lehrerin Summer.

Meine Yoga-Klasse besuchte ich dann nur noch am Abend, da ich morgens gerne ausschlafe! Und das Großartige waren natürlich neben den ganzen Wellness-Behandlungen auch neue Freundschaften zu den Frauen in meiner Detox-Gruppe: Ilona, die Kanadierin, die als Lehrerin in Shanghai arbeitet, die Anwältin Tuuli aus Helsinki, Daniela, eine Studentin aus Luzern, Life Coach Monique, die ein Bed and Breakfast in Amsterdam hat, Anja, Chemikerin aus Wien, Barbara aus Innsbruck, Paulina aus Singapur, Stephanie aus Zürich, Ann-Christin aus Oslo und Margi aus Holland. Gemeinsam lagen wir am Pool, schwammen im Meer und machten lange Strandspaziergänge. Das Retreat wurde zu unserem Zuhause. Sehr schnell!

Die Schweizerin Daniela macht Yoga am Strand.

Die Schweizerin Daniela beim Yoga am Strand.

Lange Spaziergänge am Strand vor dem Retreat.

Lange Spaziergänge am Strand vor dem Retreat.

Gerade zweimal machten wir Ausflüge zum turbulenten Chaweng Beach, stromerten über einen Nachtmarkt und besuchten Tempel. Das war’s dann aber auch, denn wir sehnten uns nach der Stille und Abgeschiedenheit des Retreats zurück. Unsere Tage wurden bestimmt von den festen Zeiten, in denen wir unsere „Mahlzeiten“ einnahmen. Ich hatte das große Glück, täglich zweimal den Saft von frischen Kokosnüssen zu trinken, worum ich von den anderen glühend beneidet wurde. Denn jede Fastenkur war anders und auf die Teilnehmerinnen abgestimmt.

Tuuli: "Einmal im Jahr gönne ich mir eine Woche nur für mich."

Tuuli: „Einmal im Jahr gönne ich mir eine Woche nur für mich.“

„Einmal im Jahr gönne ich mir eine Woche nur für mich“, erzählte mir Tuuli aus Finnland. Die Mutter von zwei Kindern ist schon zum vierten Mal im Samahita Retreat. „Hier finde ich meinen inneren Frieden und kann meine Batterien aufladen“, sagte die begeisterte Yogini. Und sie hat ihre Erfahrungen gemacht. „Wenn ich von hier abfliege, ist der Alltagsstress weg und ich fühle mich stark und ausgeruht.“ Die Vegetarierin macht zusätzlich ein Fernstudium in Psychologie und möchte in Zukunft ihr eigenes Ressort haben. Das Haus dazu hat sie schon: „Mein Elternhaus in Finnland, umgeben von zwei Seen und vielen Apfelbäumen.“

Monique bezeichnete die Woche im Retreat als Neustart. „Ich brauche einfach Zeit, um mich auf mich selbst zu besinnen.“ Nach der Zeit hier fühle sie sich total relaxt, mit leerem Kopf und einem Körper voller neuer Energie. „Meinen Job als Life Coach gehe ich nun mit neuer Kraft an!“

Yogalehrerin Tracy: "Unsere Gäste blühen auf, sie leuchten von innen.“

Yogalehrerin Tracy: „Unsere Gäste blühen auf, sie leuchten von innen.“

Yogalehrerin Tracy aus Philadelphia beschäftigt sich mit Heilkunst und unterrichtete sie in Arizona. Seit 10 Jahren macht sie Yoga und arbeitet seit über einem Jahr im Retreat. Sie hat Menschen kommen und gehen sehen. „Ich erkenne, wie der Prozess hier die Menschen verändert. Das ist genau das, was mir so an meinem Job gefällt: Unsere Gäste blühen auf, sie leuchten von innen.“ Das bestätigte auch Amy. Sie lebt seit zehn Jahren auf Kosamui. „Die Leute, die hierher kommen, sind meist sehr gestresst vom Alltag, vom Job und vom Leben zuhause. Sie sind die reinsten Nervenbündel. Und dann plötzlich, nach einer Woche, ist davon nichts mehr zu spüren“, meinte die Leiterin des Retreats. „Nein, Urlaub ist das hier nicht, das ist ein Veränderungsprozess für jeden einzelnen. Auch geben wir Anregungen, wie diese Erfahrungen auch zuhause fortgesetzt werden können.“

Leiterin Amy: "Hier sind schon viele Freundschaften entstanden."

Leiterin Amy: „Hier sind schon viele Freundschaften entstanden.“

Die Samahita-Gäste kommen aus aller Welt, doch in der Mehrzahl aus Europa. „Berufstätige Frauen überwiegen, doch es finden auch immer mehr Männer zu uns“, sagte Amy. „Wir legen viel Wert auf das gegenseitige Zusammensein, das Gefühl, eine Gemeinschaft zu sein. Deshalb gibt es bei uns auch nur große Tische, an denen man zusammensitzt und miteinander ins Gespräch kommt. Hier sind schon viele Freundschaften entstanden.“KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Meine Zeit im Retreat liegt schon ein paar Wochen zurück. Ja, und wie fühle ich mich jetzt: Immer noch gut, obwohl das Glücksgefühl, das ich während der Zeit meines Aufenthaltes und danach verspürt habe, schon ein wenig abnimmt. Doch die positive Grundstimmung habe ich beibehalten, und sie wird auch bei mir bleiben. Und ein paar Kilo habe ich auch abgenommen.

Außerdem: Detox werde ich auf alle Fälle wieder machen, das steht fest. Wieder in tropischer Umgebung! Im nächsten Jahr, ganz bestimmt!KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAsl4lifestyle war Gast im Samahita Retreat. Vielen Dank dafür.

Euch hat dieser Artikel gefallen? Dann teilt ihn bitte, wir freuen uns darüber!

Veröffentlicht in The Huffington Post am 12. März 2015.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Reise, Sabine’s world: A travel diary, sl4lifestyle empfiehlt ..., Thailand abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Meine Detox-Woche auf Kosamui

  1. leonieloewin schreibt:

    Sehr interessanter spannender Bericht. Danke sehr. Da würde ich auch gerne mal hin. Liebe Grüße Leonie

  2. juergen bauereiss schreibt:

    Sabine du wirst ja immer sportlicher ;-))

  3. steffi schreibt:

    Toller Bericht. Da bekommt man sofort Fernweh 🙂

  4. eckisoap schreibt:

    Sehr spannend! Danke fürs mitnehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s