ITB 2015: Weltenwanderer und globale Nomaden

L1160654 (Large)(see English version below)

Pressekonferenz Brasilien.

Pressekonferenz Brasilien.

175.000 Besucher an fünf Tagen mit der unbändigen Lust, einfach Urlaub zu machen. Und ich war dabei: In Berlin, auf der ITB 2015, der weltweit größten Reisemesse. Zugegeben nach drei Tagen habe ich meine Beine nicht mehr gespürt. Ich habe zig Kilometer durch die Messehallen zurückgelegt, um Gesprächspartner zu treffen und aktuelle Trends zu erfahren.

Pressekonferenz Indonesien.

Pressekonferenz Indonesien.

Insbesondere in Deutschland herrscht eine ausgelassene Urlaubsstimmung. Ist ja auch ganz klar, denn eine stabile Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und sinkende Lebenshaltungskosten (was ja so auch seine Nachteile hat!) sorgen für ausgeprägte Reiselaune und motivieren die Bürger mehr denn je, ihr Geld für eine Urlaubsreise auszugeben. Davon profitiert insbesondere das Segment der Luxusreisen.

10.096 Aussteller aus 186 Ländern – mehr als zwei Drittel davon internationale Aussteller – präsentierten sich vom 4. bis 8. März 2015 in 26 komplett ausgebuchten Hallen. Insgesamt reisten dieses Jahr rund 115.000 Fachbesucher nach Berlin. Der Anteil aus dem Ausland betrug etwas weniger als die Hälfte. Es wurde beraten, verhandelt und gekauft. Geschäftsabschlüsse für 6,7 Milliarden Euro waren nach 5 Tagen unter Dach und Fach.

Im Gespräch mit Heike Pander.

Im Gespräch mit Heike Pander.

Gefreut habe ich mich, die Journalistinnen Cornelia Lohs, Heike Pander und den Fotojournalisten Enric Boixadós zu treffen. Denn allein lassen sich diese Wahnsinnserlebnisse kaum verarbeiten. Das muss man teilen, sich bereden, fragen, wie der andere auf momentane Booms reagiert.

Mit Reisejournalistin Cornelia Lohs.

Mit Reisejournalistin Cornelia Lohs.

Und vor allem haben wir erfahren, welchen großen Stellenwert der persönliche Austausch und die Begegnung von Menschen aus aller Welt für die Reisebranche hat, die zunehmend von der Digitalisierung geprägt wird.

Zu beobachtende Trends auf der ITB Berlin 2015: Das Buchen von Reisen über mobile Endgeräte ist einer der Megatrends und wird zur Selbstverständlichkeit. Reisewebsites werden durch immer bessere Softwarelösungen attraktiver, schneller und bequemer. Auch vor dem Hotel machen die digitalen Trends nicht halt: Hotelschlüssel werden immer häufiger durch Funktionen auf Smartphones ersetzt. Die Entwicklung von touristischen Apps geht schneller voran und findet durch die Smartphones der neuen Generation eine stetig zunehmende, dynamische Verbreitung. Zahlreiche Experten diskutierten die neuen Entwicklungen im digitalen Marketing, in Social Media und bei Mobile Travel Services in der eTravel World.

Auf den Pressekonferenzen konnte ich immer wieder erfahren, wie wichtig ein nachhaltiger Tourismus auch gerade für die ärmeren und armen Länder (zum Beispiel im südlichen Afrika) ist. Und wenn man mittendrin ist im globalen Dorf muss man sich entscheiden. Auf meiner Prioritäten-Liste für zukünftige Reisen stehen mittlerweile die nordischen Länder, aber auch Sardinien, Schottland und Irland, der Orient und, was kostet die Welt, die Antarktis!!

Indonesische Tänzerinnen.

Indonesische Tänzerinnen.

Und hier noch ein paar Zahlen: Von der ITB berichteten 5.180 akkreditierte Journalisten aus 75 Ländern und rund 350 Blogger aus 29 Ländern.

Die nächste ITB Berlin findet von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. März 2016, statt. Offizielles Partnerland sind dann die Malediven.

Pressekonferenz USA.

Pressekonferenz USA.

175.000 visitors during the five-day show, the ITB Berlin 2015 cements its position as the world’s leading travel trade show.

Logo_itb_with_claim_englishDespite international crises and the risk of political conflict around the world, as the 2015 holiday season begins the economic prospects for the global travel industry could not be better for the months to come. In Germany in particular consumers are keen to travel. Wage increases and a consistently stable employment market coupled with the falling cost of living have significantly increased spending. More than ever, this is why people are willing to spend their money on holidays. The luxury travel segment in particular stands to benefit.

Promoting the new ABBA museum in Stockholm/Sweden.

Promoting the new ABBA museum in Stockholm/Sweden.

From 4 to 8 March 2015 10.096 exhibitors from 186 countries, more than two-thirds of whom were from abroad, were represented in 26 display halls which were fully booked.

Trends at ITB Berlin 2015 included the massive rise in the use of mobile devices to book trips, a phenomenon that has now become the norm. Improved software means that travel websites are becoming more attractive and easier to use. Hotels are also witnessing the impact of digital trends. Smartphone functions are increasingly taking over from room keys. Travel apps are developing rapidly and becoming evermore widespread with the use of latest-generation smartphones. Despite the internet having brought about lasting change to the travel world with new travel apps and meta search engines, tourists continue to entrust the task of booking the time of the year they enjoy most with their local travel agency.

With journalist Heike Pander who specialises in Africa and Baobabs (trees).

With journalist Heike Pander who specialises in Africa and Baobabs (trees).

All the main travel destinations will benefit from the prevailing positive mood: Big European cities, Mediterranean countries and faraway destinations. A fact particularly worth noting is that Germany as a travel destination continues to break all records. The tourism market in Germany has grown for the fifth year in succession in every single federal State, and this positive trend is set to continue in 2015. For North Americans the cost of travelling to Germany has fallen to unprecedented low levels due to the strength of the dollar.

Around 5.180 accredited journalists from 75 countries and some 350 bloggers from 29 countries reported on events at ITB Berlin.

The next ITB Berlin will take place from Wednesday, 9 to Sunday, 13 March 2016. The Maldives will be the official partner country of the show.DSCF7241 (Large)Fotos: Enric Boixadós

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Reise, Sabine’s world: A travel diary abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu ITB 2015: Weltenwanderer und globale Nomaden

  1. Cornelia Lohs schreibt:

    Habe die Kilometer nicht gezählt, die ich zig Mal am Tag auf dem Weg zu meinen Terminen zwischen den Hallen 1 und 26 zurückgelegt habe. Schön, dass du dieses Mal dabei warst, Sabine!

  2. kormoranflug schreibt:

    Die Nomaden-Verkäufer waren da.

  3. Cornelia Lohs schreibt:

    Hat dies auf Atterrata – Unterwegs in der Welt rebloggt und kommentierte:
    Aufgrund von zwei Buchprojekten und aufwendigen Recherchen komme ich im Moment nicht dazu, zu bloggen. Deshalb hier Sabine Ludwigs Gedanken zur ITB letzte Woche, wo wir gemeinsam waren.

  4. Ileana schreibt:


    Duminica binecuvantata alaturi de cei dragi!
    Sunday blessed with your loved ones!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s