Die EXPO – Wo? Wie? Warum?

L1170107 (Large)Weltausstellungen werden seit 1851 in unregelmäßiger Folge, an wechselnden Orten und in unterschiedlichen Kategorien ausgetragen. Während die ersten Ausstellungen technische Errungenschaften der Nationen präsentierten, wie den Eiffelturm auf der Pariser Weltausstellung (1889) oder den Barcelona-Pavillon von dem deutschen Architekten Ludwig Mies van der Rohe (1929) – ganz klar mein Favorit!, wurden die Schauen Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend zu kulturellen Großveranstaltungen für ein breites Publikum. In jüngerer Zeit sind Weltausstellungen immer mehr Plattformen für Auseinandersetzungen mit den Herausforderungen unserer Zeit, wie nun in Mailand mit der Ernährungskrise und der Welternährung.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Italy, Reise, Sabine’s world: A travel diary abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s