Weltausstellungen werden seit 1851 in unregelmäßiger Folge, an wechselnden Orten und in unterschiedlichen Kategorien ausgetragen. Während die ersten Ausstellungen technische Errungenschaften der Nationen präsentierten, wie den Eiffelturm auf der Pariser Weltausstellung (1889) oder den Barcelona-Pavillon von dem deutschen Architekten Ludwig Mies van der Rohe (1929) – ganz klar mein Favorit!, wurden die Schauen Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend zu kulturellen Großveranstaltungen für ein breites Publikum. In jüngerer Zeit sind Weltausstellungen immer mehr Plattformen für Auseinandersetzungen mit den Herausforderungen unserer Zeit, wie nun in Mailand mit der Ernährungskrise und der Welternährung.
Suche
sl4lifestyle
-
Aktuelle Beiträge
Auf Twitter
- Tagebuch einer Reise nach Südtunesien – Teil 1 sl4lifestyle.com/2023/03/28/tag…Tweet this! 9 hours ago
- Der Schwarzwald als Weißwald sl4lifestyle.com/2023/03/27/der…Tweet this! 1 day ago
- Tozeur Medina, South Tunisia, Street Art sl4artglobal.wordpress.com/2023/03/26/toz…Tweet this! 2 days ago
- Virtual travel with ChatGPT: A Zest Ful online experiment. sl4artglobal.wordpress.com/2023/03/12/vir…Tweet this! 2 weeks ago
- Get the Vibe: Gemma Healey, DJ, United Kingdom sl4lifestyle.com/2023/03/12/get…Tweet this! 2 weeks ago
Archiv
Meta
Kategorien
- Aktuelles
- Autoren zu Gast/Guest Authors
- Charity
- Da Mariella
- Design Cakes by Gosha
- Einmal im Leben sollte man …
- Filme
- Foto der Woche
- Glücksbote
- Kurz nachgebellt
- Literatur
- Mode
- Musik
- Notabene
- Porträts
- Reise
- Reportagen
- Sabine’s world: A travel diary
- sl4lifestyle empfiehlt …
- Straßentiere
- Tierschutz
- Trend des Tages
Wolke