Ein Haustier für das Immunsystem

DSCF3879 (Large)„Das Tier leistet einen Beitrag, damit in unserem Alltag positive Erlebnisse negative überstrahlen.“
Professor Reinhold Bergler

Heimtiere können psycho-physiologische Prozesse auslösen. Durch einen Hund kann sogar der Blutdruck gesenkt werden. Der subjektive Gesundheitszustand kann sich verbessern und Ängste werden reduziert. Scheidungen wirken sich meist destabilisierend auf die betroffenen Kinder aus. Die Zeit der Trennung ist geprägt von Sorge und Hilflosigkeit. War ein Hund in der Familie, traten die Symptome entweder geringer oder gar nicht auf. Ängste wurden nicht beobachtet. Das Kind betrachtet den Hund als Freund und Partner und erlebt mit ihm viele Alltagsfreuden. Diese wiederum stimulieren das Immunsystem zum positiven hin. Kinder fühlen sich nicht so einsam wie ohne ein Haustier. Somit kann ein Tier einen guten Einfluss auf das Immunsystem des Menschen haben.

Forschung mit Wellensittichen

100 Wellensittiche inklusive Futter wurden in einem Altersheim für 8 Wochen an tierliebe Bewohner verteilt. Nach dieser Zeit wollte keiner mehr den Vogel zurückgeben. Auch wenn jeder dann selbst für das Futter zuständig war. Auch hier geht es um Alltagsfreuden und die Gewinnung eines positiven Lebensgefühls. Themen jenseits von Krankheiten werden plötzlich wieder interessant, und das Leben bekommt mehr Sinn.DSC_2478 (Large)

Trotzdem sollte sich jeder fragen, ob die Vor- oder die Nachteile einer Tierhaltung überwiegen? Wenn es mehr schöne als negative Alltagssituationen gibt, dann sollte man sich die Anschaffung eines Haustieres überlegen. Damit positive Erlebnisse die negativen überstrahlen! Und die Lebensqualität nimmt ganz nebenbei auch noch zu.

Grundlage dieses Textes ist eine Studie von Professor Reinhold Bergler zu Mensch-Tier-Beziehungen.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Glücksbote, Straßentiere abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Ein Haustier für das Immunsystem

  1. Patrick H. schreibt:

    Danke für Deinen Beitrag!
    Ich finde, mit einem Hund hat man viel Freude und für Kinder ist es ein idealer „Partner“ um Verantwortung zu lernen – wenn sie gelernt haben, dass ein Hund kein Mensch ist.
    Ganz nebenbei ist die Bewegung sicher für Kreislauf und Hüften nicht schädlich… 😉
    Frei nach Loriot: „Ein Leben ohne Hund ist denkbar, aber nicht sinnvoll“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s