Das schönste Archipel des Mittelmeeres

Yacht1 001Nord-Sardinien. Auf den letzten Metern verklingt der Motor und das Boot gleitet leise glucksend durch das immer hellere Türkis bis es mit sanftem Ruck auf dem Puderzuckersand zur Ruhe kommt. Keine Fußspur zeugt von früheren Besuchen, die Flutmarke ist gesäumt von ungesammelten Muscheln.Yacht 3 001

Allein die Zikaden scheinen Menschen zu kennen. Zumindest verstummen sie, sobald man ihnen zu nahe kommt. Weiter und immer weiter geht es die Felsen hinauf, bis wir ganz Caprera sehen, die zweitgrößte der sieben Inseln des Maddalena-Archipels. Der gleichnamige Nationalpark gilt als besonders artenreich, die Wasserqualität ist höher als irgendwo sonst im Mittelmeer. Unter uns liegt das Motorboot in der Cala Coticcio, dieser Bucht aus flüssigem Kristall. Noch in 40 Metern Tiefe marmoriert die Sonne Wellenmuster an den Meeresboden. Ein Bade-, Schnorchel- und Tauchparadies voller Fische und magischer Pflanzen. Erinnerungen an Bootstouren vor Nord-Sardinien …Yacht2 001

Anreise: Mit der Fähre von Palau nach La Maddalena. Weiter in den Hafen von Mangiavolpe. Dort entweder zum Bootsverleih und ab 20 Euro pro Stunde in der Nebensaison ein Schlauchboot mieten. Oder zu Fuß über die Felsen. Ein 1,5 Kilometer langer Wanderweg führt gleich an mehreren zauberhaften Mini-Buchten vorbei.

Tipp: Jetzt hinfahren! Anfang Mai nutzen lediglich Einheimische die Fähre. Zu kalt sei es, so glauben Touristen. Von wegen! Die beste Zeit, um bei frühlingshaften Temperaturen das Paradies zu genießen.

„It was all unknown to me then. Everything except the fact that I didn’t have to know. That it was enough to trust that what I’d done was true. To understand its meaning without yet being able to say precisely what it was. To believe that I didn’t need to reach with my bare hands anymore. To know that seeing the fish beneath the surface of the water was enough. That it was everything. It was my life like all lives, mysterious and irrevocable and sacred. So very close, so very present, so very belonging to me.
How wild it was, to let it be.“

Cheryl StrayedP1080614 (Large)

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Italy, Reise, Sabine’s world: A travel diary, sl4lifestyle empfiehlt ... abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Das schönste Archipel des Mittelmeeres

  1. Patrick H. schreibt:

    Ein Traum….

  2. kormoranflug schreibt:

    Dazu noch die Figur der Jugend und alles ist himmlisch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s