Es sind ja nur Küken

Küken 2 © VIER PFOTEN  Dania Huber (Large)

Anzahl der getöteten Küken seit Ihr diese Mail geöffnet habt: 87

Millionen Tiere in Deutschland leiden in der Intensivhaltung. Dicht an dicht stehen sie in Ställen oder Käfigen, oft ohne Tageslicht. Sie können sich kaum bewegen, sind gestresst und kommen nie da raus – abgesehen von qualvollen Fahrten in Tiertransportern.

Vor allem das Schicksal der männlichen Küken in der Eierproduktion zeigt, wie verachtend dieses System die Tiere behandelt: Kurz nach dem Schlüpfen werden sie aussortiert und getötet, also vergast 50 Millionen Küken pro Jahr! Für die Geflügelindustrie sind sie wertlos, denn Hähne legen keine Eier. Für die Fleischmast wachsen sie zu langsam. Man muss sich vorstellen, dass auf jedes weibliche geschlüpfte Küken ein männliches kommt.

Die Bundesregierung bleibt bislang untätig und verlässt sich darauf, dass die Industrie freiwillig von dieser grauenvollen Praxis ablässt. Doch die Realität sieht anders aus: Der Ei- und Geflügelfleisch-Konsum steigt weltweit Die Haltungsbedingungen der Tiere sind erschreckend schlecht.

Anzahl der getöteten Küken seit Ihr diese Mail geöffnet habt: 124Küken 1, © VIER PFOTEN,  Dania Huber (Large)

Anzahl der getöteten Küken seit Ihr diese Mail geöffnet habt: 160

Traurig, aber wahr!

Und hier zum Video über Eintagsküken!

Fotos: Vier Pfoten/Dania Huber

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Tierschutz abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Es sind ja nur Küken

  1. Monika-Maria Ehliah schreibt:

    danke ……!
    Segen dir!
    M.M. 😦

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s