Tiertransporte sind die Hölle

cattle on transport areaEs ist wie in einem Horrorfilm, was die Autobahnpolizei bei der Kontrolle eines Tiertransporters vorfindet: Schon durch die geschlossenen Türen des großen Anhängers hören sie die Schmerzensschreie gepeinigter Tiere. Die Luftklappen des Anhägers sind verschlossen, die Belüftung ist ausgeschaltet.dead sheep after transport
Pigs Transport Spain 2015Animal Transport 2011Mit angstgeweiteten Augen stehen zahllose Kühe dicht an dicht aneinander gedrängt. Im Anhänger ist kaum noch Sauerstoff, es herrscht eine unerträgliche Hitze. Einige Tiere liegen verletzt am Boden. Immer wieder treten ihre panischen Artgenossen auf sie.

Seit endlosen Stunden machen die Tiere diese Tortur durch. Kaum vorzustellen, dass Tiertransporte nur selten kontrolliert werden. Das Ziel der Tierschutzorganisation Vier Pfoten ist es, Langstreckentransporte von lebenden Tieren langfristig zu beenden. Auch die Häufigkeit der Lebendtiertransporte sollen drastisch gemindert werden.

Beispiel: Einer Kuh stehen beim Transport 1,6 qm zu. Das ist nicht einmal die Größe einer Telefonzelle.

Zur Kampagne hier!Transport of ducksAnimal Transport

Fotos: Vier Pfoten

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Tierschutz abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Tiertransporte sind die Hölle

  1. westendstorie schreibt:

    Ekelhaft.. noch schlimmer, wenn Menschen, die sich Fleisch aus solchen Produktionen kaufen, lauthalts über Stierkampf und andere „für uns absonderliche “ Riten aufregen. Der deutsche Saubermann….
    Mit jedem Kauf von „´Billigfleisch“ wird so eine furchtbare untierliche Katastrophe unterstützt… hua.. könnte mich so in Rage reden. 😦

  2. Patrick H. schreibt:

    Wir kaufen das billigste Fleisch beim Discounter und empören uns über derartige Bilder und Berichte.
    Wir kaufen T-Shirts für fünf Euro und beschweren uns über Kinderarbeit und Umweltverschmutzung.
    Und bei Facebook posten wir das wir doch unbedingt dem armen Hund aus Rumänien helfen müssen.
    Irgendwas läuft da falsch!
    Und die Werbung: „geiz ist geil“ fanden alle ganz lustig. Geiz sorgt für unmenschliche Verhältnisse und Tierquälerei.

    Bitte entschuldigt diese deutlichen Worte, aber dies ist nun einmal meine Meinung.

    Anders ausgedrückt: solange wir Produkte, andere Menschen und das Leben eines Tieres nicht wertschätzen, wird sich da nichts ändern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s