Ötzi, der Mann aus dem Eis

_aaa1043-large_aaa5528-large(see English version below)

Einmal habe ich ihn bereits im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen besucht und war erstaunt, wie gut erhalten die Mumie tatsächlich ist. Vor genau 25 Jahren wurde Ötzi von zwei Touristen, die in den Bergen wandern waren, entdeckt. Während meines Abstechers nach Bozen habe ich Ötzi nun noch einmal wieder gesehen.

Über 5.000 Jahre lang blieb der Mann aus dem Eis im Gletschereis verborgen. Vor 25 Jahren, am 19. September 1991, wurde er am Tisenjoch/Schnalstal mitsamt seiner Kleidung und Ausrüstung entdeckt. Der einzigartige Erhaltungszustand dieses Menschen aus der ausgehenden Steinzeit ist auch heute noch eine archäologische Sensation. Bis in unsere Tage fasziniert das Schicksal der Mumie mit dem Kupferbeil Menschen, Medien und Wissenschaftler auf der ganzen Welt._aaa1055-large

Ötzis Welt, Ötzis Geschichte. Sein Körper, seine Fell- und Lederbekleidung, seine Waffen und Gerätschaften, die vom Gletscher über Jahrtausende perfekt konserviert wurden, erzählen von seinem Leben, seinem Kampf und seinen Schmerzen und werfen einen Blick auf den gelebten Alltag in der Kupferzeit.

Doch wer war der Mann aus dem Eis wirklich? Als vor über 5.300 Jahren ein Mann in die eisigen Höhen der Schnalstaler Gletscher aufbrach, ahnte er sicher nicht, dass er später Weltruhm erlangen würde. Sein Fund im Jahr 1991 entpuppt sich als Sensation: Denn der Mann aus dem Eis ist ein einmalig gut erhaltener Zeuge unserer Vergangenheit, eine Mumie aus der Kupferzeit samt ihrer an diesem Tag getragenen Kleidung und Ausrüstung. Niemals zuvor hatte ein archäologischer Fund für so viel Medienwirbel gesorgt. Aber es stellen sich immer noch die Fragen, wie er denn lebte und warum er sich auf diesen gefährlichen Weg begab, auf dem er letztendlich sterben musste.

Info: Südtiroler Archäologiemuseum

Ötzi, the Iceman

When a man made his way into the icy heights of the Schnalstal glacier over 5.300 years ago, there was definitely no way he could have guessed that he would achieve world fame later on. He was discovered quite by chance in 1991, and the find turned out to be a sensation: the Iceman is a uniquely well-preserved relic of our past, a mummy from the Copper Age along with the clothing the man had on and the accoutrements he had with him that day. Never before had an archaeological find created such a media sensation. Who was the Iceman? How did he live, why had he embarked upon that hazardous journey, and what caused his death?_aaa1061-large

ötzi

Ötzi’s world, Ötzi’s story. His body, his fur and leather clothing, his weapons and tools, perfectly preserved for millennia by the glacier, tell us about his life, his battle for survival and his suffering and open up a unique window on day-to-day life in the Copper Age.

Info: South Tyrol Museum of Archaeology

Fundstelle/Reference locally

gletscher-fundstelle-largefundstelle-pyramide_20-largefundstelle-felsmulde_7-large

Fotos: Südtiroler Archäologiemuseum/Lukas Aichner (3), Südtiroler Archäologiemuseum/Eurac/Samadelli/Staschitz (2), Südtiroler Archäologiemuseum/Luca Guadagnini (1), Südtiroler Archäologiemuseum/foto-dpi.com (4)

 

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Italy abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s