Das Glück austricksen

seppala-der-trick-mit-dem-gluck

Habt Ihr das Gefühl, in einer Tretmühle zu sein? In einem Hamsterrad? Dann nichts wie raus. Einfach loslassen! Jetzt, bevor es zu spät ist.

Das ist aber einfacher gesagt als getan. Jeder will glücklich und erfolgreich sein. Und doch war es noch nie so schwer, das zu erlangen. Seit der Kinderheit lernen wir: Nur durch Disziplin werden wir im Leben weiter kommen. Je mehr die beruflichen und persönlichen Anforderungen steigen, desto mehr versuchen wir, uns anzupassen – alles besser, schneller und noch perfekter zu erledigen. Erfolg hängt einzig und allein von unserem Talent und unserer Geschwindigkeit ab – ohne Stress ist das nicht möglich.

glucklichAutorin Emma Seppälä entlarvt diese kontraproduktiven Theorien, und stützt stattdessen auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der kognitiven Psychologie und Glücksforschung, der Erforschung von Kreativität und Achtsamkeit sowie der Resilienzforschung. Sie belegt: Das Streben nach Glück beschleunigt unseren beruflichen und persönlichen Erfolg. Mehr Arbeit in weniger Zeit perfekt zu erledigen liefert zwar kurzfristig Erfolg, diesen bezahlen wir in Wirklichkeit aber mit einem hohen Preis. Mit unserem Wohlbefinden, Beziehungen und paradoxerweise mit unserer Produktivität. Sie schlägt stattdessen vor, einen Gang herunter zuschalten und uns auch die wichtige Zeit für uns selbst zu nehmen, wodurch wir leistungsfähiger sind.

In diesem praktischen und eingängigen Ratgeber zeigt Emma Seppälä sechs wissenschaftlich nachgewiesene Wege zu mehr Wohlbefinden und Erfolg im Leben auf. Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?

Dr. Emma Seppälä: Der Trick mit dem Glück. Mehr Erreichen durch weniger Tun.
Originaltitel: The Happiness Track. How to Apply the Science of Happiness to Accelerate Your Success, 272 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, 18 Euro.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Literatur abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s