Wir kommen am Spätnachmittag auf der Farm nur wenige Autominuten von Oudtshoorn entfernt an. Afri Camps-Manager Heinrich – mit deutschen Wurzeln – begrüßt uns und führt uns zu unserem Boutique Zelt Nummer 3. Von der Holzterrasse aus sehen wir den kleinen See direkt vor uns, getaucht in ein goldenes Licht.
Ich blicke hinauf zu den flachen Hügeln und sehe Zebras, Springböcke, Gnus und Kudus. „Wenn Ihr wollt, könnt Ihr gerne einen Spaziergang machen“, sagt Heinrich. Wir müssten uns nur ganz normal verhalten, sicher ist es auf alle Fälle.
Er lacht und bringt eine Ladung Feuerholz heran. Nachts wird es zu Beginn des südafrikanischen Sommers noch oft recht kalt. Ich freue mich auf den romantischen Abend vor dem Kamin. Das Zelt ist geräumig, mit Badezimmer und zwei Schlafzimmer. Auch hier sorgen Heizdecken im Bett für das Wohlfühlerlebnis. Luxus Camping in der Wildnis!
Gegen Abend holt uns ein Fahrer vom nahen Restaurant Black Swan in Oudtshoorn ab. „Damit Ihr beim Abendessen eine gute Flasche südafrikanischen Wein genießen könnt“, lacht Heinrich. Dieser Fahrservice wird allen Gästen angeboten. Eine tolle Sache! Zurück im Zelt schüren wir den Kamin an. Eine Stunde ins Feuer gucken und die Ereignisse des Tages Revue passieren lassen. Und am nächsten Morgen steht ein Frühstückskorb vor dem Zelteingang. Na dann, auf einen neuen Tag. Wir beginnen ihn mit einem Abstecher zu den Erdmännchen und später mit einem Besuch auf der Highgate Straußenfarm.
Info: Insider Tour
Fotos: Enric Boixadós
Der Aufenthalt wurde von Elela Africa unterstützt. Meine Meinung ist wie immer meine eigene.
hört sicsuper an, sind gerade am planen für unsere tour september oktober……
bin da wie ein schwamm , sauge alles auf….
Vivian, siehe Dir bitte auch die letzten Posts unter Südafrika an. Ich berichte von meiner Zeit als Eco-Ranger in Tagebuchform, Hinweise zu Lodges gibt es immer Donnerstags! Und auch sonst noch Tipps! Freue mich sehr über Dein Like. Frohe Weihnachten!