Safari-Notizen: Tag 4 als Urlaubs-Ranger

img_7209-large

Am nächsten Tag wird es ruhiger. Wir untersuchen Wasserläufe und Tümpel. Dazu waten wir in die seichten Gewässer, nehmen Steine hoch und suchen sie nach winzigen Wassertierchen ab. Diese betrachten wir unter der Lupe und stellen anhand von Fachliteratur ihre Spezie fest.

Dadurch können wir die Qualität des Wassers auf einer Skala bestimmen. Hört sich kompliziert an, ist aber recht einfach. Brendon ist zufrieden. Das Ökosystem der Gewässer ist in Ordnung. Frösche, Krebse, Fische und Kaulquappen werden sich hier verstärkt ansiedeln.

img_7107-large

Brendon hat zwei weitere Steckenpferde: Vögel und auch Insekten. Immer wieder hält er an, um uns die gefiederten Gefährten zu erklären. Wir erkennen die Zusammenhänge: Sie sind ein wichtiges Glied im Zusammenspiel von der Natur im Busch. Leider habe ich es mit Vögeln nicht so. Kann sie mir einfach nicht merken. Aber interessant: Die anderen können es schließlich. Und bei jedem gefiederten Freund, der vor oder neben uns aufflattert, ertönt ein Wow! Brendon ist glücklich. Denn er liebt Vögel!

Nächsten Samstag geht’s weiter. Zur besten Sendezeit. Auf sl4lifestyle!

Info: Elela Africa

Fotos: Enric Boixadós

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Reise, Sabine’s world: A travel diary, South Africa abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s