Lanta Animal Welfare: Ein Herz für Tiere

thumb_p1020251_1024

(see English version below)

Sie hat es geschafft. Die Norwegerin Junie Kovacs kennt fast jeder auf der Insel Ko Lanta. Seit 2005 widmet sie sich hier dem Tierschutz. Als Touristin kam sie einst in den Süden Thailands und traf wie so häufig im Land auf verwahrloste, kranke und dem Tod geweihte Hunde und Katzen. Sie sah ihre Todeskrämpfe, wenn sie vergiftet wurden, oder sie ihr Futter mit Fischhaken gespickt herunterschlangen, um danach elendig zugrunde zu gehen. Sie erinnert sich an die toten Hunde am Strand am frühen Morgen, denen man sich durch Ertränken entledigt hatte.

thumb_p1020252_1024

Sie verkaufte ihr Hab und Gut in Norwegen und zog auf die Insel im Golf von Krabi. Im Gepäck: Entschlossenheit und ehrgeizige Pläne, das Tierleid vor Ort einzudämmen. Das war der Beginn von Lanta Animal Welfare (LAW) im Jahr 2005, einer dieser Plätze auf unserer Welt, den es einfach geben muss, wenn man Tiere liebt und unterstützen möchte. Doch nicht nur das: Junie Kovacs eröffnete ihre eigene Kochschule Time for Lime, mit deren Erlösen sie auch das Tierheim unterstützen konnte.

thumb_p1020253_1024thumb_p1020232_1024thumb_p1020239_1024

Das Engagement der Tierschützerin hatte sich schnell herumgesprochen, sowohl bei den Einheimischen wie auch bei den Touristen. Die lokale Bevölkerung bringt ihre Hunde und Katzen vorbei, sie werden gegen eine Spende oder auch gratis sterilisiert und wieder zurückgegeben. Die, die keine Heimat haben, die verletzten, kranken oder durch Unfälle gelähmten Tiere bleiben und werden mit Medikamenten und Physiotherapie aufgepäppelt.

thumb_p1020246_1024

Und dann sind die, die zu jung sind, um sie auf die Straße zurückzubringen, dort, wo man sie aufgelesen hat. Viele bleiben, manche für immer, doch ein erstaunlich großer Teil der Tiere wird adoptiert: Lokal und auch international. Die Bildergalerie verrät es: Pepsi und Russin haben in Schweden ein neues Zuhause gefunden, Guy und Noodle in Kanada, Jack in England, Saam in den USA. Man erkennt die adoptionswilligen Hunde vor Ort an dem gelben Halsband mit der Aufschrift „Please adopt me!“ Und es gelingt. Häufig sogar. Denn das Tierheim unterstützt das Procedere der Ausreise. So schwer ist es gar nicht. Man muss es eben nur wollen!

Seitdem Trip Advisor Lanta Animal Welfare empfiehlt, finden täglich zur vollen Stunde Touren durch das Tierheim statt. Wer möchte, darf die Tiere streicheln oder mit ihnen Gassi gehen. Darüber freuen sich die Vierbeiner nämlich am meisten und natürlich über unendlich viele Streicheleinheiten.

Junge Freiwillige aus aller Welt arbeiten hier für Monate bei der Tierschutzarbeit mit und erzählen den Besuchern, dass die Sterilisierung von Straßentieren die Hauptaufgabe ist und auch die Impfungen gegen Tollwut, denn die Insel ist seit 17 Jahren tollwutfrei und soll es auch bleiben. Dank dem ehrgeizigen Engagement sind fast 90 Prozent der Straßentiere auf Ko Lanta sterilisiert, genauer wurden seit Eröffnung an insgesamt 15.000 Tieren der Eingriff durchgeführt.

thumb_p1020235_1024

Im Moment (Stand Januar 2016) leben 50 Katzen und 40 Hunde im Tierheim. Alle Katzen können sofort zur Adoption abgegeben werden. Eine junge Helferin aus Kanada erzählt, dass sich jeden Abend um halb sechs wie auf Kommando alle Katzen zum Fressen versammeln. Während sie sich tagsüber in der für sie zugeteilten Absperrung tummeln können, schlafen sie nachts im „Katzenhaus“.

thumb_p1020241_1024

Und eine deutsche Freiwillige berichtet, dass sich die Nachtwache jeden Tag einen Hund aussuchen darf, der dann bei ihr oder bei ihm mit im Aufenthaltsraum wachen darf und ganz viel Streicheleinheiten bekommt.

thumb_p1020237_1024

Ist doch klasse, mit wie viel Herzblut ein Tierheim unterstützt werden kann. Man muss es nur wollen!

www.lantaanimalwelfare.com

thumb_p1020240_1024

Help local animals at Lanta Animal Welfare (LAW)

thumb_p1020245_1024Rated on Trip Advisor as the Number 1 Thing to do on Ko Lanta, an island in Southern Thailand, Lanta Animal Welfare (LAW) is a non-profit organization working to relieve the suffering of local animals through sterilization, vaccination and medical care.

The rescue center is open daily to visitors who can tour the facilities and meet the animals. Whether you are interested in taking a dog for a stroll on the beach (some of the dogs love to swim) or are happier cuddling one of the many affectionate cats and doggies, LAW is the place where you can get your furry fix while contributing to a worthwhile cause.

www.lantaanimalwelfare.com

LAW started once with the Thai Cooking School Time for Lime. Read the incredible story!

Siehe auch Tierschutz auf Ko Samui. Hier!

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Charity, sl4lifestyle empfiehlt ..., Straßentiere, Thailand, Tierschutz abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Lanta Animal Welfare: Ein Herz für Tiere

  1. Anita schreibt:

    …eine traurige und schöne Erzählung zugleich. Hast du da einen schwarzen Labi in der Hand?

    Liebe Grüße
    Anita

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s