Er war der Held meiner Kindheit, der Schwarm meiner Jugend: Roger Moore.
Für mich der beste James Bond. Und der Ewige. Aber nicht nur. Denn er begleitete meine ersten Fernseherfahrungen in den 1970ern mit „Die Zwei“. An seiner Seite damals Tony Curtis. Dieser trockene Humor. Was habe ich gelacht. Und natürlich habe ich mir seine James Bond-Filme im Kino angesehen. Immer gleich in der ersten Woche! Ganz klar.
Einmal habe ich ihm geschrieben, Ende der 1970er, nach England. Etwas schüchtern habe ich ihn um ein Autogramm gebeten. Und einen frankierten Rückumschlag beigelegt. Er hat mir geantwortet. In der Tat. Mit einem Autogramm. Das hüte ich heute noch wie einen Schatz (siehe oben!).
Gestern, am 23. Mai 2017, starb mein früheres Idol in der Schweiz. Im gesegneten Alter von 89 Jahren.
RIP Roger Moore!
In 7 Filmen war Roger Moore als James Bond dabei:
„Leben und Sterben lassen“ (1973)
„Der Mann mit dem goldenen Colt“ (1974)
„Der Spion, der mich liebte“ (1977)
„Moonraker – Streng geheim“ (1979)
„007 – In tödlicher Mission“ (1981)
„Octopussy“ (1983)
„Im Angesicht des Todes“ (1985)
Ich habe sie alle gesehen!
Buchtipps! Seine Autobiographien. Hier!