Bergliebe de Luxe im Alpenwelt Resort in Königsleiten

thumb_DSCF9515_1024

Aufgewachsen ist er in den Bergen. Hoch droben. Die Sommer verbrachte er in einer Schutzhütte am Fuße des Großglockners. Und da gibt es noch etwas, das sein Leben geprägt hat: Mit 6 Jahren hat er zum ersten Mal den Großglockner bestiegen – damals als jüngster Österreicher – gemeinsam mit seinem Vater, dem Hüttenwirt. Auch heute will Hannes Kröll-Schnell gemeinsam mit seiner Frau Susanne noch hoch hinaus. Mit dem Alpenwelt Resort in Königsleiten. Auf über 1.600 Meter. Das musste sein. Ganz hoch droben.

thumb_DSCF9428_1024

In diesem 4 Sterne Spa- und Wellnesstempel für die ganze Familie fühlt er sich wohl. Es ist sein Domizil, Heimat und Arbeitsplatz zugleich. Und hier ist er den Bergen nahe. Seinen Bergen. „Im Tal könnte ich nicht leben.“ Er deutet auf den nahen Lift. „Mein Schwiegervater hat hier den ersten Skilift gebaut.“ Der Tourismus sei erst später, zu Beginn der 1970er Jahre, nach Königleiten gekommen. Die Hütte am Großglockner wurde letztes Jahr abgerissen. „Hinaufgehen, wo sie stand, nein!“ Der 40-Jährige schüttelt den Kopf. „Das würde mir noch heute das Herz brechen.“

thumb_DSCF9663_1024

Hannes Kröll-Schnell: „Im Tal könnte ich nicht leben.“

Die Träume seiner Kindheit hat er sich mit diesem Hotel erfüllt. „Hier habe ich meinen Platz wiedergefunden“, betont er. „Die Berge haben eine wahnsinnige Ausstrahlung und gleichzeitig sind sie sicher wie eine Festung.“

thumb_DSCF9665_1024

Der Schlüssel zu den Annehmlichkeiten des 4-Sterne-Hauses trägt jeder Hotelgast am Handgelenk. Das hellblaue Bändchen ist der Türöffner ins Wellness-Paradies. Ganz oben auf dem Dach die große Terrasse mit Blick auf das verschneite Bergmassiv der Zillertaler Alpen. Gleich darunter der Infinity Pool mit Innenbecken und Panorama-Außenbecken. „Mit 25 Metern ist er der längste Hotelpool im Zillertal“, sagt Stefanie Lachmayer. „Mit Wohlfühltemperatur von 30 Grad!“ Sie arbeitet hier und kommt aus dem nahen Krimml. „Ein Muss sind die Krimmler Wasserfälle mit einer Fallhöhe von 380 Metern“, lautet ihr Ausflugstipp. Es sind die höchstgelegenen Fälle in Europa, weltweit stehen sie an fünfter Stelle. Doch auch die Hochalpenstraße zur Kaiser-Franz-Josefs Höhe am Großglockner und zum ewigen Eis der Gletscherwelt ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern der reinste Fahrgenuss. Und auf dem nahen Jodel-Wander-Weg werden einfache und traditionelle Jodler zum Nachsingen angeboten. Hier können Urlauber aus dem Flachland ihr Musiktalent entdecken. Außerdem für die Wintersportler: Zwei Skiabfahrten liegen direkt am Hotel.

thumb_DSCF9491_1024thumb_DSCF9455_1024thumb_DSCF9459_1024

Ein Stockwerk unter dem Pool befindet sich der Spa-Bereich mit Salzgrotte, Dampfbädern, mehreren Saunen, zwei Heubetten und Relax-Räumen. Fast immer mit dabei: Der Blick auf die Berge. Mitarbeiterin Barbara Hollaus füllt täglich verschiedene trockene Kräuter in den Aufgussbereich der Panorama-Sauna. „Zur Entspannung“, sagt sie. Tatsächlich, was für ein Aroma! Vom Saunabereich geht es nach draußen, einen kleinen Pfad entlang zum Bärensee. Das Eintauchen in das kühle Wasser tut gut. Bergsicht inklusive. Wer Lust hat, kann hinauf zur kleinen Hotelkapelle wandern. Nebenan grasen Kühe auf der Weide. Bergliebe de Luxe. Genau so, auf den Punkt gebracht.

thumb_DSCF9466_1024

Barbara Hollaus mit ihrem Kräuter-Ensemble.

Das Hoteliers-Ehepaar Susanne und Hannes hat alles selbst entwickelt und umsetzen lassen. Das Interieur, das Konzept der kulinarischen Vielfalt für die ganze Familie, die Idee mit der Schatzi-Bar, der Vinothek, der Heart Rock Lounge und dem Heart Hotel Shop neben der Rezeption.

thumb_DSCF9433_1024

Stimmig ist es, Modernität wechselt sich mit Tradition ab, im Gleichklang. Im Haus hängen historische Fotomotive, ästhetisch in schwarz-weiß oder sepia dargestellt, Alpinisten, Impressionen aus dem Bergbauern-Leben von einst, Skifahrerinnen und Skifahrer aus vergangenen Jahrzehnten.

thumb_DSCF9528_1024

Und dann gibt es die Kinderbetreuung, den Streichelzoo, einen speziellen Abenteuer-Schwimmbereich für die Jüngsten. Genussurlaub für die ganze Familie, egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Und es kann durchaus passieren, dass Hannes als DJ beim Après Ski selbst auflegt. Denn eine Musik-CD mit cooler Lounge-Musik hat er auch herausgebracht. Doch das ist ein anderes Thema, nämlich eines für die Wintertage am Berg.

Jetzt ist auf 1.600 Metern nur Ruhe und Erholung angesagt, in einer nebel- und pollenfreien Umgebung mit den Bergen als Kraftspender. Ehefrau Susi hilft beim Hotelbetrieb mit. Als dreifache Mutter kennt sie die Wünsche der Gäste. „Sie ist auch am Berg aufgewachsen, „wir beide sind aus dem gleichen Holz!“, lacht Hannes. Ein wahres Dream-Team, sowohl privat als auch geschäftlich.

Ausleihen von E-Bikes gehört zum Hotelangebot. Die Gästezahl in dem Lifestyle Family Spa Hotel liegt bei jährlich 40.000 Übernachtungen, in erster Linie sind es Deutsche und Holländer.

Und übrigens: Hunde sind willkommen. Kosten 20 Euro pro Nacht inklusive Napf und Decke (ohne Futter).

Das Alpenwelt Resort ****
Lifestyle – Family – SPA
Königsleiten 81
A-5742 Königsleiten, Österreich
Telefon: +43 6564 8282
alpenrose@alpenwelt.net
http://www.alpenwelt.net

Zur Diashow:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fotos: Enric Boixadós

Lesetipps für den Aufenthalt im Alpenwelt Resort. Falls Ihr es spannend mögt gibt es hier ein paar erstklassige Krimis aus Tirol!

Georg Haderer: Sterben und sterben lassen

Bernhard Aichner: Totenrausch

Joe Fischler: Veilchens Blut

Lena Avanzini: Tirolerwut

Lina Hofstädter: Satansbrut

Der Aufenthalt wurde vom Alpenwelt Resort in Königsleiten unterstützt. Meine Meinung ist wie immer meine eigene.

 

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Austria, Hotels abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s