Schon mal was von Paprikawein gehört?

thumb_P6110163_1024

Zwar hat der Vogelbeerschnaps in Tirol eine lange Tradition, doch was ist das nun mit dem Paprikawein? Ronni Knabl stellte sich nämlich einst die Frage, ob man nicht alles, was im Garten wächst und was genug Zucker und Fruchtsäure aufweist, als Fruchtwein produzieren könne. Gedacht, getan. Vor sechs Jahren begann die Erfolgsgeschichte, die letztendlich mit dem begehrten Paprikawein gekrönt wurde.

thumb_P6110155_1024

Gemeinsam mit einem Partner pachtete der hauptberuflich tätige Masseur oberhalb von Pill in Tirol und nahe Innsbruck einen ehemaligen Versuchsgarten. „Ich finde es immer noch sehr spannend, was man aus den Produkten, die hier wachsen, machen kann.“ Es ist ein kleiner Betrieb, dem Ronni seine Freizeit widmet. Produziert werden nur 5.000 Flaschen Fruchtwein im Jahr sowie 200 Liter Schnaps. Der Fruchtweinwinzer deutet auf die verschiedenen Flaschen: „Die Wildheidelbeere ist unser Premiumwein.“

thumb_P6110168_1024

Angeboten werden auch Holunderwein, Nusswein, Melonenwein und eben den ganz besonderen Paprikawein. Lust auf ein neues Geschmackserlebnis? Dann einfach vorbeischauen bei Ronni und sich beraten lassen. Übrigens, probieren darf man auch!

Und wenn Ihr Gast im Hotel Grafenast seid: Ronni und seine Weine sind ganz in der Nähe! Hotelwirt Toni Unterlechner vermittelt Euch gerne einen Besuch. Zum Wohl!

www.paprikawein.at

Facebook: Paprikawein

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Austria, Hotels, sl4lifestyle empfiehlt ... abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s