Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN an alle Hundebesitzer: Wir Vierbeiner können in aufgeheizten Autos schon nach kürzester Zeit einen lebensbedrohlichen Hitzeschock erleiden.
Jedes Jahr kommen zahlreiche meiner Freunde ums Leben, da sie in überhitzten Autos zurückgelassen werden. Dabei unterschätzt Ihr auch mäßige Temperaturen.
Wir sollten also niemals allein im Auto zurückgelassen werden. Habt Ihr einen Termin oder müsst Besorgungen machen, ist es ratsam, uns zu Hause, in der Nähe unserer gewohnten Wasserquelle oder uns in dieser Zeit von jemandem betreuen zu lassen.
Wie sieht es rechtlich aus?
Hund in Not bedeutet Scheibe einschlagen!
Wenn sich ein Hund in einer offensichtlich lebensgefährlichen Lage in einem abgeschlossenen, überhitzten Auto befindet, rufen aufmerksame Passanten zunächst die Polizei oder Feuerwehr. Sollte sich der Zustand des Tieres bis zum Eintreffen der Rettungskräfte verschlechtern und der Fahrzeughalter trotz aktiver, laut ausrufender Suche nicht ausfindig gemacht werden können, darf die Autoscheibe eingeschlagen und das Tier in den rettenden Schatten befreit werden. Bevor dies geschieht, sollte aber der Zustand des Tieres per Foto- und Videoaufnahme dokumentiert und ein Zeuge hinzugezogen werden. Die Gefahr, eine Anzeige wegen Sachbeschädigung in diesem Notstand zu bekommen, ist sehr gering.
Euer Gaston.