10 Tipps zum Verreisen mit Hund

thumb_P1160184_1024

Ich bin ja schon immer gerne verreist. Halt früher mit Frauchen! Sie hat immer tagelang vorher angefangen zu planen, was sie für mich alles mitnehmen muss. Habe ich nie so ganz verstanden, denn Spontanität sollte doch Euch Menschen ausmachen. Nix für ungut. Ich habe mal eine Reise-Checkliste für mich zusammengetragen. Damit bin ich immer ganz gut ausgekommen. Und Frauchen auch!

  1. Zuerst einmal die Einreisebestimmungen des Urlaubslandes checken und erfüllen. Wie sehen die für mich überhaupt aus?
  2. Meinen Heimtierausweis und meine Impfungen überprüfen (damit eventuell zum Tierarzt gehen).
  3. Meine Reiseapotheke durchsehen: Mücken- und Zeckenschutz (in südlichen Ländern gibt es die Sand- oder Schmetterlingsmücke, die Leishmaniose überträgt), Beruhigungstropfen, Sonnenschutz.
  4. Unbedingt für uns mitnehmen: Futter- und Wassernäpfe, Decke, Körbchen, Lieblingsspielzeug, Leine und Halsband bzw. Geschirr mit Adressanhänger, Tasso-Marke, Kotbeutel, Fellbürste und für den Notfall einen Maulkorb (ja, einen Maulkorb, sonst können wir vielleicht am Urlaubsort weder in der Straßenbahn noch in der Metro mitfahren! Und das wäre doch sehr schade!)
  5. Kontaktdaten deutsch sprechender Tierärzte heraussuchen (beim Tourismusverband nachfragen).
  6. Trocken- und/oder Dosenfutter und Snacks, wie Kauknochen (mmmhhhh!) von zuhause mitnehmen. Eventuell vertragen wir die Futterumstellung nicht.
  7. Hinsichtlich Flugreise: Die Airline rechtzeitig kontaktieren und auf einen Nonstop-Flug achten. Je nach Gewicht (meist bis 8 Kilogramm) können wir in der Kabine mitfliegen. Die Schwereren von uns müssen leider in den Frachtraum. Habe ich einmal gemacht. Hat mir nicht gefallen!
  8. Passende Transportbox besorgen und uns vorher daran gewöhnen.
  9. Mit dem Auto am besten abends oder nachts fahren, um Hitze für uns und Euch zu vermeiden.
  10. Und uns natürlich nie alleine im Auto lassen!

Dann mal schönen Urlaub!

Euer Gaston von Wolke 9!

Fehlen Tipps? Habt Ihr weitere?

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Kurz nachgebellt, Reise, Tierschutz abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu 10 Tipps zum Verreisen mit Hund

  1. Anita schreibt:

    Der Wichtigste Tipp: Na, dorthin fahren, wo es mir auch gefällt. 🙂 z.B. an den Strand, wo ich herumtollen und spielen kann…. 🙂
    Meine Schwester hatte mal einen Belgischen Schäferhund aus Italien. Wenn wir mit ihm in seine Heimat gefahren sind, ist er voller Stolz am Strand entlang spaziert, Kopf hoch, wie ein Adeliger. Dann hat er die Meeresluft tief in seine Lungen gelassen und sich dabei gedacht „Am Schönsten ist es doch zu Hause“. Diese genussvollen Momente werde ich nie vergessen, ich sehen Jimmy immer noch vor mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s