In Manchester gibt es die Victoria Baths im Art Deco-Stil. Für mich als Schwimmbad-Fan war der Besuch ein absolutes Muss. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Die Schwimmhallen wurden 1906 eröffnet und dienten damals dazu, der ärmeren Bevölkerung ohne eigenes Bad eine Waschmöglichkeit zu bieten. Doch nicht nur das.
Bald wurde die Anlage der Stolz der Stadtbevölkerung. Es gab drei große Pools, türkische und russische Bäder, prachtvolle Glasmalereien auf den Fenstern und eine Wohnung für den Hausmeister. Zum ersten Mal durften hier im Jahr 1914 Frauen und Männer gemeinsam schwimmen.
Sunny Lowry, die später den Ärmelkanal durchquerte begann hier ihre Schwimmkarriere, genau wie John Bedford, der 1934 bei den Schwimmeuropameisterschaften in Magdeburg den Titel im Rückenschwimmen gewann. Sehr zum Entsetzen von Adolf Hitler, der den Deutschen Ernst Küppers favorisierte. 1993 wurden das Victoria-Bad schließlich geschlossen, doch ein Freundeskreis strebt die Wiedereröffnung so bald wie möglich an. Dazu werden Spenden gesammelt und die leeren Schwimmhallen für Festivitäten und Hochzeiten vermietet.
Vergesst nicht, die Victoria Baths bei Eurem Manchester-Besuch mit einzuplanen. Es lohnt sich!
Victoria Baths
Hathersage Road Chorlton-on-Medlock
Manchester M13 0FE
Mehr über Manchester in meiner Reportage. Hier!

Es macht Spaß, das Victoria-Bad zu entdecken!