Kurz nachgebellt: Hund entlaufen?

thumb_Entlaufene Hunde kehren oft an den Ort zurück, an dem sie ihre Halter zuletzt gesehen haben © VI_1024

© VIER PFOTEN, Monika Girardi.

Es ist der Alptraum schlechthin. Für Hundehalter. Was machen Ihr, wenn Euer geliebter Vierbeiner sich auf die Socken macht und rennt? Und nicht mehr zurückkommt!

In solchen Situationen müsst Ihr einen kühlen Kopf bewahren und schnellstmöglich effektive Schritte unternehmen. Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN gibt hilfreiche Tipps, auch zu vorbeugenden Maßnahmen.

„Im Sinne der verantwortlichen Tierhaltung raten wir jedem Hundehalter, sein Tier chippen und in einem Haustierregister registrieren zu lassen. Zusammen mit einer Hundemarke am Brustgeschirr, auf der die Telefonnummer der Halter eingraviert ist, werden die Chancen auf eine Mensch-Tier-Wiedervereinigung um ein Vielfaches erhöht“, rät Sarah Ross von VIER PFOTEN.

Warum verschwinden Hunde?

Gründe hierfür sind vielfältig: Sie folgen ihrem Jagdtrieb und kommen dabei weit vom Weg ab. Rüden folgen häufig der Spur einer läufigen Hündin, bis sie aus dem Blickfeld der Halter geraten. Laute Geräusche oder ein Unfall können Ursache dafür sein, dass die Tiere teils unter Schock wegrennen.

thumb_Porträt Hund © VIER PFOTEN, Tibur Rauch_1024

© VIER PFOTEN, Tibur Rauch.

Erste Maßnahmen

Die ersten Maßnahmen erfolgen gewöhnlich intuitiv. Ruft laut nach Eurem Tier und nutzt dabei auch sämtliche Spitznamen Eures Hundes. VIER PFOTEN rät außerdem dazu, am Ort des Verschwindens über mehrere Stunden auszuharren, da entlaufene Hunde gewöhnlich dorthin zurückkehren. Zwischenzeitlich solltet Ihr Hilfe holen, dies funktioniert für gewöhnlich sehr gut über die sozialen Netzwerke. Nicht selten mobilisiert ein einziges Posting sehr viele Unterstützer, die sich auf die Suche begeben und dabei die Plätze, Strecken und Wege ablaufen, auf denen sich der Hund gewöhnlich aufhält. Euch wird empfohlen, weiter am Ort des Verschwindens zu warten. Ist der Hund nach etwa drei Stunden nicht zurückgekehrt, sollte das verschwundene Tier bei der Polizei, Tierheimen und dem Haustierregister gemeldet werden. Anschließend kann ein Steckbrief mit allen notwendigen Daten des Tieres wie Rasse, Alter, Verlustort, Besonderheiten (angewiesen auf bestimmte Medikamente zum Beispiel) und Eure Telefonnummer erstellt und an Menschen in der näheren und weiteren Umgebung verteilt werden. Da ein entlaufenes Tier in einen Unfall verwickelt worden sein kann, sollten auch Tierärzte und -kliniken kontaktiert werden.

Der Radius

Ältere, behinderte und kleine Hunde legen gewöhnlich keine weiten Strecken zurück. Deutlich anders sieht es bei denen aus, die aufgrund einer Panikattacke weglaufen. Diese rennen oft viele Kilometer weit, um nach Hause zu kommen. Ist ihnen das Areal unbekannt, laufen sie orientierungslos weite Strecken, was die Suche sehr erschwert. Tiere, die aufgrund eines Schocks, zum Beispiel nach einem Unfall, weglaufen, rennen oft weit und suchen dabei Plätze mit wenig Menschenkontakt auf. Bei der Suche nach ihnen sollten demnach auch abgelegene Standorte, leerstehende Gebäude, Garagen und Schuppen abgesucht werden.

Vorbeugende Maßnahmen

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERADamit die Hunde erst gar nicht verschwinden können empfiehlt es sich, vorausschauend zu sein und Vorbeugemaßnahmen zu schaffen. Hierzu gehört das Absichern des eigenen Grundstücks durch z.B. einen ausreichend hohen Zaun. Ist der Hund jagdlich orientiert, sollte er in für ihn besonders spannenden Gebieten, wie dem Wald, nicht abgeleint werden. Auch wenn Hunde das Rückrufkommando kennen und es gewöhnlich beherzigen, reagieren sie im Jagdeifer nicht mehr darauf.

Viel Glück!

Euer Gaston von Wolke 9.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Kurz nachgebellt, Tierschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s