Nervenkitzel mit Dschungel-Thriller

Die Stadt des Affengottes von Douglas Preston

Von Gastautor Daniel A. Kempken

Dem Bestseller-Autor Douglas Preston gelingt eine spannende Mischung zwischen Sachbuch und einer Geisterbahn-Version des Dschungelbuchs.

Schon seit den Zeiten der spanischen Eroberung Zentralamerikas gibt es die Legende der Ciudad Blanca, einer weißen Stadt in den undurchdringlichen Regenwäldern der Mosquitia im Nordosten von Honduras. Doch bis dato hatte niemand den geheimnisvollen Ort gefunden. Ein rätselhafter Amerikaner namens Theodore Morde behauptete im Jahre 1940, Pyramiden und das gigantische Standbild eines Affen entdeckt zu haben.

Doch erst im Jahr 2012 gelang ein wirklicher Fund. Der Urwald wurde mit einer aufwendigen Lasertechnik der NASA durchleuchtet. Die Forscher entdeckten unter der dichten Vegetationsdecke gleich mehrere große Ruinenfelder. 2015 folgt eine leibhaftige Expedition in die Wälder. Bestseller-Autor Douglas Preston war dabei.

Prestons Reisebeschreibung ist fesselnd. Er verwandelt Honduras und seine Urwälder in die dramatische Kulisse eines seiner Fiktion-Thriller. Schlimmstes Dornengestrüpp und wilde Attacken wütender Tiere bringen die Forscher immer wieder in Lebensgefahr. Der Hubschrauber der Expedition wird von einem unaufmerksamen Geier beinahe zum Absturz gebracht. Der blutrünstige Jaguar schleicht um die von Killer-Milben und Sandflöhen verseuchten Zelte, und die Lanzenotter versprüht ihr tödliches Gift. Durch diese geschickten Geisterbahn-Effekte wird die Stadt des Affengottes, die im Grunde genommen ein Sachbuch ist, streckenweise zu einem fesselnden Thriller. Die längliche Beschreibung von Tropenkrankheiten erinnert dagegen eher an eine Regenwald-Ausgabe der Apotheken Rundschau.

Das Buch gibt einen recht guten Einblick in die Tatsachen, die sich hinter den Legenden von der Ciudad Blanca und der Stadt des Affengottes verbergen. Die Regenwälder der Mosquitia müssen in grauer Vorzeit einmal dicht besiedelt gewesen sein.

Douglas Preston: Die Stadt des Affengottes. Eine unbekannte Zivilisation, ein mysteriöser Fluch, eine wahre Geschichte, 380 Seiten, 20 Euro.

Zum Bestellen auf das Buch klicken. Dann habt Ihr den Lesegenuss pünktlich zum Wochenende!

 

 

 

 

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Autoren zu Gast/Guest Authors, Literatur abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s