Schlagwort-Archive: Lesetipp

Kopfüber ins Wasser

Es ist ein leichter Frauenroman, der trotz allem eine Botschaft vermittelt: „Bleibe Du selbst, auch wenn Dich das Schicksal in die Knie zwingt. Never give up!“ Auch ist es eine Geschichte, die motiviert, scheinbar Unerreichbares zu versuchen und gegebenenfalls auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zwillinge sind einfach anders

Im Buch von Sophie Wetterich geht es um Zwillinge, ihre Eigen- und Besonderheiten sowie um Alleinstellungsmerkmale. Sophie ist die Schwester von Marie und beide sehen sich ziemlich ähnlich, eigentlich so ähnlich, dass man durchaus auch viel Geld sparen kann. Zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gute und böse Schwestern

Ich habe keine Geschwister. Obwohl ich gerne welche hätte. Aber ich habe Freundinnen und Freunde mit Geschwistern. Und aus Erzählungen bekomme ich eine Menge mit. Dankbar für die Schwester oder den Bruder sind die meisten, genervt von ihnen sind sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kos – zu Wasser und zu Land

Segeln vor der griechischen Insel Kos. Heuer haben wir uns dieses Urlaubsziel ausgesucht. Für mich geht das wieder nur mit Reiseführer. Ich habe mir ein kleines und kompaktes Büchlein eingepackt. Wie Ihr wisst, mag ich das Blätter-Erlebnis und das Markieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Greece, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Getauschte Identitäten

Fast vergessen: Heute ist Lese-Donnerstag! Nervenkitzel pur auf 400 Seiten! Ich habe mich auf den Tausch eingelassen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn dabei handelt es sich um einen packenden Thriller, dessen Inhaltsangabe mich gleich gefesselt hat. Ich habe mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Psyche stärken

Wer kennt das nicht: Randvolle Terminkalender, ständige digitale Verfügbarkeit, zu wenig Schlaf, der Druck, nach außen schön und fit zu wirken, das Gefühl, immer unter Strom zu stehen. Das alles sind Dinge, die uns belasten, uns Energie rauben und uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Das Mysterium Elena Ferrante

Sie hat Bestseller geschrieben wie „Meine geniale Freundin“  und das „Lügenhafte Leben der Erwachsenen“. In Italien ist sie ein Weltstar und auch im Rest der Welt hat sie sich als Bestsellerautorin einen Namen gemacht. Wer sie letztendlich ist, weiß niemand. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Leben und lieben, loslassen und verzeihen

Donnerstag ist Lesetag! Der Verlust geliebter Menschen und Tiere, Traumata aus der Kindheit, der gefühlte Verrat an sich selbst. Eine Lebensgeschichte, die berührt und zugleich Mut macht. Auch in schwierigen Zeiten nicht die Hoffnung verlieren, lautet die Botschaft von Rachel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Gib Deinem Leben eine besondere Note

Ein winterlicher Lese-Donnerstag! Heute wird es mal persönlicher als sonst. Wir haben mehr Zeit, über uns nachzudenken. Die meisten von uns zumindest. Über das Leben, das uns nach der Pandemie erwartet, über neue Menschen, die unseren Weg kreuzen werden, über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sterben und was kommt danach – die große Sinnfrage

Gerade im Oktober und November, zu Allerheiligen oder Allerseelen, beschäftigen wir uns verstärkt mit dem Sterben. Wir gehen auf die Friedhöfe, stellen Lichter auf, richten die Grabstätten her und schwelgen in Erinnerungen. Unvermittelt denken wir auch an den eigenen Tod. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen