Antigua – wie alles beginnt …

thumb_P1010011_1024

Da ist sie! Die „Eye of the Wind“ im Jolly Harbour von Antigua. Die alte Dame wird für eine Woche mein Zuhause sein.

Der Grund für meine Reise in die Karibik ist der Besuch der alten Dame. Die Königin der Meere heißt „Eye of the Wind“. Ich treffe sie in Antigua. Dort, im Jolly Harbour, haben wir uns verabredet. Ich bin schon ein paar Tage vor ihrem Eintreffen da. Weil ich mich vorbereiten möchte. Auf sie, auf die Karibik und aufs Meer. Und auf die Farben. So muss es Christoph Kolumbus damals, 1493, ergangen sein, als er Antigua zum ersten Mal sah. Wie mir in diesem Augenblick. Jetzt ist noch einmal Relaxen angesagt, an den Stränden Darkwood Beach und Love Beach im Südwesten der Insel. Hier seht Ihr ein paar Impressionen. Die Farben des Wasser sind genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Und kalt ist das Meer auch nicht.

thumb_P1010007_1024thumb_P1010005_1024

Nach Kolumbus Entdeckung war die rund 350 Jahre dauernde britische Kolonialherrschaft prägend für das Bild der Insel. Doch dazu komme ich später, denn ich will nach meiner Rückkehr English Harbour Town im Süden kennenlernen und Euch dann mehr darüber berichten.

thumb_P1010008_1024thumb_P1010009_1024

Dann endlich habe ich meine Verabredung. Schön und sehr stolz liegt sie am Steg. 12 Crew-Mitglieder einschließlich dem Kapitän und 5 Gästen. Ich gehöre zu den Gästen. Meine Kabine ist für ein Segelschiff groß und komfortabel. Mit breitem Bett und Bad. Dazu ein Schrank, in dem ich meine Habseligkeiten unterbringen kann.

Eye of the Wind Banner by Forum train & sail. Medium Quality 1024 x 362

Die „Eye of the Wind“. Foto: FORUM train & sail

Schiffskoch Frank sorgt für ein hervorragendes Abendessen. Es schmeckt uns allen, jedem nach seinem Geschmack. Wir reden, lachen und lernen uns kennen. So gut es geht. Denn die Namen kann ich mir noch nicht merken, aber das hat Zeit. Wir sind gleich alle per „Du“, reden uns auch nur mit den Vornamen an. Wir werden eine Woche zusammen sein. Als Segel-Familie sozusagen. Übrigens, spontan hat sich meine Freundin Andrea entschlossen, mitzukommen. Für uns beide ist es die erste Reise auf einem Großsegler. Wir sind gespannt. Die Nacht im Jolly Harbour ist ruhig, im Vergleich zu dem, was noch kommen wird …

Die Reise wird unterstützt von der Forum Media Group.

Über sl4lifestyle

Journalistin aus Leidenschaft, Tierschützerin mit Hingabe und neugierig auf das Leben. Ich stelle Fragen. Ich suche Antworten. Und ab und zu möchte ich die Welt ein Stückweit besser machen ... Manchmal gelingt es!
Dieser Beitrag wurde unter Caribbean, Sabine’s world: A travel diary, Sailing, Surfing, Swimming Pools abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Antigua – wie alles beginnt …

  1. 365dniwobiektywielg schreibt:

    Beautifully rest…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s