Ich habe seine Musik sehr gemocht, damals in den 1980ern. Klar, dass ich mir alle Langspielplatten gekauft habe. Und später die Musik-CDs.
Seine Songs mag ich immer noch. Sehr sogar! Falco hat mit seiner Musik eine ganze Generation geprägt.
Greifbar war der Sänger dabei nie. Und in eine Schublade hat er auch nicht gepasst. Zu konträr, kompromisslos und herausfordernd war er gewesen.
Es gab nur zwei Kategorien von Menschen, nämlich die, die ihn mochten und die, die ihn hassten. Dazwischen gab es kaum jemanden. Falco polarisierte mit seinen Songs wie kaum einer vor ihm. Denken wir doch an den Skandal um Jeanny zurück. Seine Jeanny, die, die einst im Wald lag, mit nur einem Schuh! Dieses Lied, das so eindeutig zweideutig war, die Gesellschaft aufschrien ließ und eine heftige Debatte nach sich zog.
„Falco meets Amadeus“ im Jahr 2000 war das erste Musical über ihn. Ich besuchte es in Berlin. Und jetzt wird die Fangemeinde um den Österreicher wieder falconisiert. Vor drei Monaten feierte ein neues Stück über Hans Hölzel, wie Falco mit bürgerlichen Namen hieß, Premiere.
Rechtzeitig zum 60. Geburtstag des Superstars. Als Hommage an das Leben des Wieners, der am 6. Februar 1998 bei einem Autounfall ums Leben kam. In der Dominikanischen Republik, wohin er sich zurückzog, als nichts mehr ging, als Drogen und Alkohol ihn schon längst kaputt gemacht hatten. Und doch: Dort komponierte er noch einige seiner besten Songs. Erinnern wir uns an Out of the Dark!
Der Wiener kam als Drilling zur Welt, seine beiden Geschwister starben bei der Geburt. Die Liebe zur Musik begann sehr früh. Schon als 5-Jähriger bescheinigte ihm die Wiener Musikakademie ein „absolutes Gehör“. Später rockte er als Exzentriker durch die Welt. Denken wir nur an Der Kommissar, Junge Römer und an Rock me Amadeus! Mit letzterem schaffte er es 1985 sogar auf Platz 1 der US-amerikanischen Charts.
Und jetzt das neue Musical, ein Muss für alle Fans. Ich habe es in Würzburg erlebt. Ein vollbesetztes Congress-Centrum, Besucher im Alter von 20 bis 80 Jahren, die die Hits teilweise auswendig kannten, ein lang anhaltender Schlussapplaus und drei Zugaben. Schöner hätte es für die Fans nicht sein können.
Weitere Termine hier! Heute in Zwickau. Demnächst in Cottbus, Bremen, Kassel, Rostock, München, Wien und Linz!
Fotos: Enric Boixadós, Dominik Gruss, Karin Haselsteiner, Marcel Klette.